3176-Panorama.jpg

Abteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d)


Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle als

Abteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d)


Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Unverwechselbares Kennzeichen der Stadt ist ihre Lage „natürlich mittendrin“. Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile aus durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben.

Die Lebensqualität in unserer Stadt wird maßgeblich durch eine nachhaltige Stadtplanungspolitik geprägt, daher sorgt die Abteilung in interdisziplinärer Teamarbeit mit sieben motivierten und erfahrenen Mitarbeiter:innen für die Wahrung eines geordneten Stadtbildes. Auch eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung der Stadt auf allen Planungsebenen sowie die Umsetzung der städtischen Planungsziele sind uns ein wichtiges Anliegen. Organisatorisch ist die Abteilung dem Stadtplanungs- und -bauamt angegliedert und pflegt flache Hierarchien, auch zur Verwaltungsführung.


IHR Aufgabengebiet – selbstständig und eigeninitiativ:

Sie übernehmen die personelle und fachliche Leitung, Organisation sowie strategische Steuerung der Abteilung Stadtplanung. Schwerpunkte liegen hierbei in den Themenbereichen integrierte Stadtentwicklung, Mobilität bzw. konzeptionelle Verkehrsplanung, Bauberatung inkl. planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Geographisches Informationssystem (GIS), Stadt-, Regional-, Raumplanung sowie Landschafts- und Grünplanung.

Die wesentlichen Aufgaben sind dabei die

  • aktive Förderung der Stadtgestaltung und Baukultur im Neubau als auch in der Bestandsentwicklung der Stadt
  • Präsentation von Ergebnissen in verschiedensten Formaten bei Informationsveranstaltungen, der Beteiligung von Bürger:innen sowie für die Verwaltungsführung und die politischen Gremien, aktive Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektleitung bei Entwicklungsvorhaben mit grundsätzlicher Bedeutung
  • Integration des Klimaschutzes in die Stadtentwicklung
  • Weiterführung der Digitalisierung in allen administrativen Prozessen


IHR Profil

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in der Fachrichtung Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung sowie vergleichbare Qualifikationen
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Stadtplanung und Stadtentwicklung, vorzugsweise mit Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Idealerweise umfassende Fach- und Rechtskenntnisse in allen Aufgabenbereichen der Stadtplanung
  • Freude an konzeptioneller und analytischer Arbeit
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamorientierung
  • Überdurchschnittliche Kommunikationskompetenz im Umgang mit den Mitarbeiter:innen, den politischen Vertretern und den Bürger:innen der Stadt


IHRE Vorteile

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 79.000 Euro jährlich)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt u. betriebliche Altersvorsorgeleistungen nach TVöD
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit sowie eine wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit
  • Gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance, sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch großzügige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung, in Abhängigkeit von Ihrer Berufs- und Facherfahrung
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche


Nähere Auskunft erteilt Ihnen der Leiter des Stadtplanungs- und -bauamtes, Roger Manger, Tel. 06105 938-892.

 

Mit Ihnen können wir planen?

 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis spätestens 18. Juni 2023  an

bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:

Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Unterlagen auch nach Abschluss des Verfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDISG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.