erzieherin.jpg

Gärtner:in


Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Gärtner:in


Die zu besetzende Stelle ist angesiedelt in der Abteilung Bauhof des Stadtplanungs- und -bauamtes.

Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Die Stadt charakterisiert sich als „natürlich mittendrin“. Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und weitreichenden Grünflächen, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben aus.

Die Abteilung Bauhof übernimmt unter anderem die Pflege und den Erhalt von öffentlichen Grünanlagen, Parks, Alleen, Spiel- und Bolzplätzen, Sportanlagen, Streuobstwiesen und führt außerdem Baumkontrollen durch. Die städtischen Grünkolonnen brauchen nun SIE als tatkräftige Unterstützung.

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Pflege- und Pflanzarbeiten an Blumeninseln, Rabatten, Außenanlagen und im öffentlichen Verkehrsraum
  • Sanieren, Pflegen und Reinigen von öffentlichen Plätzen, Wegen und Grünanlagen
  • Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken
  • Mäharbeiten im öffentlichen Verkehrsraum
  • Pflege und Unterhaltungsarbeiten von Entwässerungsgräben sowie Entwässerungsrinnen
  • Arbeiten mit Großmähgeräten sowie mit handgeführten Kleinmaschinen
  • Verkehrssicherungsarbeiten
  • Bei Bedarf auch Arbeitseinsätze in den übrigen Kolonnen des Bauhofes
  • Regelmäßige Durchführung der Rufbereitschaft und des witterungsabhängigen Winterdienstes

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gärtner:in.
  • Ohne den Nachweis der vorgenannten Berufsausbildung wird eine langjährige praktische Tätigkeit im Bereich des Garten- oder Landschaftsbaues gefordert sowie die Bereitschaft sich weiterzubilden.
  • Sie sind interessiert an der Bedienung und dem Führen von Maschinen, Mähern und Traktoren.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit landwirtschaftlichen Traktoren und Anbaugeräten sowie mit handgeführten Kleinmaschinen.
  • Sie sind belastbar, konfliktfähig, weisen Einfühlungsvermögen auf und sind teamfähig.
  • Sie besitzen die Fähigkeit selbstständig, verantwortungsbewusst und kooperativ im Team zu arbeiten.
  • Sie verfügen mind. über die Führerscheinklassen BE und T. Die Klasse C1 ist vorteilhaft.


Unser Angebot:

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im ö. D.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E 5 des Tarifvertrages im öffentlichen Dienst (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 41.000 Euro jährlich), um Ihnen eine solide finanzielle Basis zu sichern.
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersvorsorgeleistungen
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Angenehmes Arbeitsumfeld für ein erfolgreiches Arbeiten
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im ö. D.


Wenn Sie uns gerne bei der Pflege unserer Grünflächen tatkräftig unterstützen möchten, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter des Bauhofes, Herr Bruno Raab, Tel. 06105 938-510.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail bis spätestens 19. März 2023 an

bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:

Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf


Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.