3176-Panorama.jpg

Ingenieur:in als Projektleitung Trinkwasserversorgung


Die Stadt Mörfelden-Walldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Ingenieur:in als Projektleitung Trinkwasserversorgung

für den Eigenbetrieb Stadtwerke 


Die Stadt 
Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Unverwechselbares Kennzeichen der Stadt ist ihre Lage „natürlich mittendrin“.  Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile aus durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben. 


Die Stadtwerke
Wir sind kommunaler Infrastrukturdienstleister im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung und tragen mit unseren Produkten und Dienstleistungen maßgeblich zur Lebensqualität in Mörfelden-Walldorf bei. Zu den Kernaufgaben gehören der Betrieb der Wasserwerke und der Kläranlage sowie die Unterhaltung der Trinkwasser- und Kanalnetze mit ihren technischen Einrichtungen im Stadtgebiet. Rund 30 Mitarbeiter:innen erwirtschaften in den verschiedenen Betriebs-zweigen einen Jahresumsatz von rund 10 Millionen Euro. Unternehmensziel des Eigenbetriebs Stadtwerke ist die Umsetzung einer wirtschaftlichen, technologisch effizienten und umweltfreundlichen Wasserwirtschaft.

In den kommenden Jahren ist beabsichtigt, verstärkt das 120 Kilometer lange Trinkwassernetz sowie die zugehörigen Anlagen zu erneuern. Als Verstärkung für die Abwicklung dieser zukunftsorientierten Bau- und Investitionsmaßnahmen suchen wir Sie als engagierte Projektleitung


Die Vorteile

  • Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Begrüßungsprämie von 1.500 € bei Einstellung
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 77.000 Euro brutto jährlich
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TVöD
  • Flexible, gleitende Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten möglich
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
  • Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche


Die Aufgaben

  • Koordination und Betreuung anspruchsvoller Projekte zur Unterhaltung bzw. Erneuerung des kommunalen Trinkwassernetzes sowie der Anlagen zur Wasserförderung und -aufbereitung, dies einschließlich der gewerkeübergreifenden Projektsteuerung über alle Leistungs- und Planungsphasen nach HOAI.
  • Verhandlung und Abstimmung mit den beteiligten Fachämtern, Verkehrs- und Leitungsträger:innen, externen Fachplanungsbüros sowie Dritten zur Sicherstellung der plan- und termingerechten Maßnahmenabwicklung.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Grundsätzen und Verfahren für Planung und Bau des Leitungsnetzes unter Sicherstellung der Einhaltung der Regeln der Technik, insbesondere der einschlägigen Regelwerke.
  • Beitrag zur Gewährleistung der hohen Versorgungssicherheit und Überwachung der Qualitätsstandards.
  • Bei Bedarf Unterstützung der Kolleg:innen des Abwasserbereichs der Stadtwerke.
  • Pflege einer guten Zusammenarbeit mit den Beschäftigten der Stadtwerke, den Verantwortlichen in den Fachämtern und externen Kooperationspartnern.

 

Ihre Qualifikation 

  • Sie haben ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium in der Fachrichtung Bau- bzw. Umweltingenieurwesen (bevorzugt mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wassertechnologie, Wasser- und Tiefbau, Umwelttechnik, Wasser- und Bodenmanagement o. ä.).
  • Sie bringen idealerweise Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Leitungs- und Anlagenbau zur Trink- und Brauchwasserversorgung sowie Erfahrungen im professionellen Projektmanagement mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften, Normen und Gesetzen.
  • Sie sind vertraut mit technischen Planungs- und Umsetzungsprozessen.
  • Sie überzeugen durch eine selbstständige, umsichtige und professionelle Arbeitsweise.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.


Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem kommunalen Wasserwirtschaftsunternehmen. Bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie in einem motivierten Team mit externen Spezialisten sowie gut etablierten Netzwerken zusammen. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

 

Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne der Leiter der Stadtwerke, Jochen Göbel, Tel. 06105 938-822.

Sie wissen wie’s läuft?

 Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis spätestens 17. September 2023 an

bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:

Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Unterlagen auch nach Abschluss des Verfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDISG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.