- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristeten Teilzeit-Stellen als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Waldkita
Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 25-30 Wochenstunden (nach Absprache).
Die Kinder in unserer Stadt liegen uns besonders am Herzen. Deshalb fördern und begleiten mehr als 200 Mitarbeiter:innen kompetent, qualifiziert, offen und engagiert die Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Unsere Waldkita XIV An den Eichen im Stadtteil Walldorf bietet seit Dezember 2022 naturnahe Bildung, Erziehung und Betreuung für bis zu 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt an. Unsere Einrichtung ist von 07:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Natur- und Waldpädagogik. Durch das Erleben und Begreifen in der Natur durch die Kinder, die Interaktion und das gemeinsame Lernen mit anderen Kindern und die wertschätzende Haltung der Erzieher:innen wird die altersgerechte Entwicklung jedes einzelnen Kindes entwickelt. Besonders wichtig ist es uns, mit den Kindern ressourcen- sowie bedürfnisorientiert zu arbeiten.
Sie sind ein naturverbundener Mensch, der gern viel Zeit im Freien verbringt und Kinder beim Erforschen der Natur unterstützen möchte? Dann wartet bei uns eine interessante Herausforderung auf Sie!
IHRE AUFGABEN BEI UNS:
- Pädagogische Arbeit mit den Kindern zur Förderung körperlicher, geistiger und sozialer Entwicklung
- Erstellung individueller Entwicklungs- und Bildungspläne für Kinder
- Begleitung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse der Kinder
- Führen von Entwicklungsgesprächen mit den Familien
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Erziehungspartnerschaft mit Eltern und Kita-Teams
- Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit
IHRE VORTEILE BEI UNS:
- Sie sind Teil eines Teams aus erfahrenen sowie neuen Fachkräften, das gemeinsam die pädagogische Arbeit mit Kindern und ihren Familien gestaltet
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten und verantwortungsvoller Tätigkeit in unbefristeter Anstellung
- Eine übertarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe S8b im Tarifvertrag für den öfftl. Dienst (TVöD) zzgl. SuE-Zulage sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. Regenerationstage
- RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
- bis zu 75% Kostenübernahme der Kinderbetreuungskosten
- Eine sehr gute Personalbemessung für fachgerechtes und pädagogisches Arbeiten
- Zusätzliche Vorbereitungs- und Verfügungszeiten
- Großzügige Fortbildungsangebote sowie Supervision und kollegiale Beratung
- Unterstützung für einen Betreuungsplatz vor Ort
- Dauerkarte für das städtische Waldschwimmbad
SIE BRINGEN MIT:
- Ein großes Herz für Kinder verschiedener Kulturen und die Motivation, diese individuell und respektvoll zu begleiten
- Naturverbundenheit und „Wind- und Wetterfestigkeit“
- Eine pädagogische Ausbildung nach §25b HKJGB, z. B. als staatlich anerkannte Erzieher:innen oder Heilpädagog:innen oder Sozialpädagog:innen
- Kreativität und Freude für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts
- Ein emphatisches und sicheres Auftreten
- Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Interesse und Neugierde für kindliche Lebenswelten und ein konstruktives Miteinander im Team
- Kreative Ideen zur Entwicklungsförderung
- Lust nach dem Konzept des Situationsansatzes zu arbeiten
- Persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungswillen
Auf Sie wartet eine in hohem Maße sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern, die unsere Zukunft sind. Darüber hinaus legen wir Wert darauf, dass Sie sich bei uns ebenso wohl fühlen wie unsere Kinder – deshalb kommt der Spaß bei der Arbeit hier auch nicht zu kurz.
Sie haben Fragen? Diese beantwortet Ihnen gerne Sylvia Jaskulla, Tel. 01602645153.
Andernfalls senden Sie uns gerne direkt Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail bis spätestens 10. Dezember 2023 an
bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)
oder in Papierform an:
Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf
Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.