3176-Panorama.jpg

Polier:in, Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Straßenunterhaltung


Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Polier:in, Techniker:in bzw. Meister:in

im Bereich Straßenunterhaltung


Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben aus.

Die Stelle ist der Abteilung Hoch-, Tiefbau und Immobilienservice im Stadtplanungs- und -bauamt angegliedert. Die kontinuierlichen Instandhaltungsmaßnahmen, die bedarfsgerechte Bereitstellung von Flächen- und Raumressourcen sowie die Sicherstellung einer energiebewussten und wirtschaftlichen Nutzung der betreuten Immobilien und Infrastrukturanlagen sind hierbei die Aufgabenschwerpunkte. Als interner Dienstleister sorgt die Abteilung für den Werterhalt der städtischen Liegenschaften und Verkehrsflächen. Für die Umsetzung der zukunftsorientierten Straßenunterhaltungsarbeiten in unserer Stadt wünscht sich unser Team von derzeit rund 15 Mitarbeiter:innen eine motivierte Verstärkung.


Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Planung, Ausschreibung, Koordination und Bauleitung von Instandhaltungsarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum sowie Kostenüberwachung und Abrechnung
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum durch regelmäßige und sachkundige Kontrollen vor Ort
  • Strukturierung, Überwachung und Organisation aller Aufgaben der Verkehrssicherungspflicht
  • Überwachung von Leitungsarbeiten von Versorgungsunternehmen (Erstellung von Trassengenehmigungen und Gestattungsverträgen, sowie die Rückkopplung mit Juristen)
  • Koordination des Einsatzes von Fremdhandwerker:innen und bei größeren Investitionsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Fachplaner:innen
  • Kooperative Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Fachämtern, der Verwaltungsführung und externen Kooperationspartner:innen
  • Erarbeitung der Vorlagen an die politischen Gremien

 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen Abschluss als geprüfte:r Polier:in, Bautechniker:in bzw. Meister:in im Bereich Straßenbau bzw. Tiefbau oder vergleiche Qualifikation.
  • Sie bringen idealerweise einige Jahre Berufserfahrung im Straßenbau sowie Verwaltungserfahrung mit.
  • Sie erkennen komplexe Zusammenhänge zwischen den Gewerken und können diese in Handlungsstrategien umwandeln, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind dabei selbstverständlich.
  • Sie sind vertraut mit den einschlägigen Richtlinien und Empfehlungen im Straßenbau, DIN-Normen, sowie mit Baukostenberechnungen und verfügen idealerweise über Erfahrungen im EDV Straßenkataster, GIS-Systemen und Textverarbeitung.
  • Sie sind kommunikativ, überzeugend und verfügen über eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise.
  • Sie besitzen Eigeninitiative, Engagement, Loyalität und Flexibilität.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B.

 

Ihre Perspektiven:

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 61.000 Euro jährlich)
  • Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im ö. D.
  • Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

Wenn Sie ein abwechslungsreicher und eigenverantwortlicher Arbeitsalltag reizt, sind Sie bei uns genau richtig! Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.


Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Leiterin der Abteilung Hoch-, Tiefbau und Immobilienservice, Frau Claudia Bogs, Tel. 06105 938-851.

Sind Sie bereit für neue Herausforderungen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail bis spätestens 11. Oktober 2023 an

bewerbung@moerfelden-walldorf.de
(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:

Stadt Mörfelden-Walldorf, Abteilung Personal und Organisation, Westendstraße 8, 64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.


Keine Mitarbeitende gefunden.