3176-Panorama.jpg

Smartphone-Stammtisch für Ältere


Ein Leben ohne Smartphone? Für viele undenkbar. Auch viele ältere Menschen nutzen das Gerät nicht nur, um damit außerhalb der vier Wände telefonieren zu können. Doch die Bedienung ist nicht immer einfach. Die Fachstelle bietet daher seit April 2018 Smartphone-Kurse für Interessierte über 65 Jahren an. Dort erlernen die Teilnehmenden Tipps und Kniffe rund um das Smartphone. Allein 2019 haben 70 Teilnehm*innen an den 12 Kursen teilgenommen. Die Kurse kamen so gut an, dass auch im neuen Jahr wieder welche angeboten werden. Alle Mörfelden-Walldorfer, die über 65 Jahre sind, können für 15 Euro an den Basiskursen teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt.

Wer bereits einen Kurs belegt hat oder sich einfach mit anderen Menschen treffen will, um sich über das Smartphone oder die Tricks und Tücken auszutauschen, der kann beim Smartphone-Stammtisch vorbeischauen. Dieser findet jeden 2. Montag im Monat von 10:00 – 12:00 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof statt. „Es war ein Wunsch der Ehemaligen, sich weiterhin treffen und voneinander oder von anderen lernen zu können. Mit dem Smartphone-Stammtisch wollen wir allen Interessierten dafür eine Plattform bieten. Jeder darf natürlich das freie Wlan nutzen“, so Erster Stadtrat und Sozialdezernent. Der Stammtisch startet am 13. Januar 2020 und ist kostenlos. 

Anmeldung: Fachstelle Altenhilfe, Sozial- Und Wohnungsamt, Langenerstraße 4 (Altes Rathaus), Tel.: 938933 oder 939 945 oder per Mail: alternhilfe@moerfelden-walldorf.de

Neu: Smartphone-Stammtisch

Termin: 2. Montag im Monat, 10-12Uhr

Ort:  Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71

Start:  13.01.2020

Zielgruppe: Ehemalige aus den Kursen oder sonstige Smartphone-Aktive über 65 Jahren

Jeder darf kommen und das freie WLAN nutzen

Neu: Smartphone-Kurse in Walldorf

Termin: Sa 18.01., Mi 22.01. und Sa 25.01, jeweils von 10-12 Uhr.

Ort: Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71 geben.

Smartphone-Kurse in Mörfelden

Ort: Ladenbüro in der Langasse 46 (Am Dalles)

Kurs A

Di         04.02. 2020     14:00-16:00 Uhr

Do        06.02. 2020     10:00-12:30 Uhr

Fr         07.02.  2020     13:00-15:15 Uhr

Kurs B

Di         04.02. 2020    16:00-18:00 Uhr

Do        06.02.  2020    12:30-15:00 Uhr

Fr         07.02.  2020     15:15-17:45 Uhr