- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Zur Stelle
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Flughafen
- Forst
- Energie und Klimaschutz
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
JuKuZ Event AG geht neue Wege: #streamindenMAI
Mit ihrem ersten Live-Stream aus dem JuKuZ Mörfelden will die Event AG einen neuen Weg bestreiten, um auch unter den grade vorherrschenden Einschränkungen weiter aktiv zu bleiben.
In Kooperation mit den DJs aus dem Kreis des Vereins Monsun e.V. werden frisch aufgelegte Beats direkt nach Hause geliefert. Der Tanz in den Mai kann also im eigenen Wohnzimmer, der Küche oder auf dem Balkon stattfinden.
„Die Absage aller Veranstaltungen seit Mitte März war schon ein Tiefschlag für alle Veranstalter, auch für uns. Und mit dem Ausblick auch bis Ende des Sommers keine Konzerte veranstalten zu können, ist in uns der Drang gewachsen: Dann müssen wir halt irgendwas anderes auf die Beine stellen.“ so Nils Berghorn von der Event AG.
Am Donnerstag den 30. April streamt die Event AG daher über die Plattform YouTube ihre erste im Internet stattfindende Veranstaltung. Ab 20:00 Uhr wird live aus dem JuKuZ übertragen, alle Informationen zum Zuschauen und Zuhören sind unter http://live.event-ag.rocks zu finden.
Der Sprecher der Event AG, Herr Nils Berghorn, steht für Rückfragen und O-Töne vor und nach der Veranstaltung unter 06105/99 38 934 oder nils@jukuz-event-ag.de zur Verfügung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Klaus Steinki // JuKuZ Mörfelden
06105 / 938 190 // klaus.steinki@moerfelden-walldorf.de