- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Abstand halten, Rücksicht nehmen, höflich bleiben
Seit zur Eindämmung des Coronavirus ein Kontaktverbot beschlossen wurde, heißt es: Abstand halten, Rücksicht nehmen und höflich bleiben. Auch auf den hiesigen Wochenmärkten gilt diese Regelung.
„Aufgrund der Verordnungen zum Kampf gegen das Corona Virus müssen Sicherheitsabstände eingehalten werden. Dies haben wir auch aktuell beim Walldorfer Wochenmarkt umgesetzt“, erklärt Stadtrat und Bürger- und Ordnungsdezernent Steffen Seinsche. Konkret heißt das: Die verschiedenen Marktstände stehen in weitaus größeren Abständen über den gesamten Platz verteilt voneinander entfernt. Einige Stände haben einen neuen Standort zugewiesen bekommen, damit der notwendige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann. „Wer nicht gleich seinen Lieblingsmarktstand findet, sollte nicht sofort wieder umkehren und nach Hause gehen, denn bisher bieten bis auf den Weinstand alle Marktbeschicker weiterhin ihre Waren an. Nur eventuell nicht an gewohnter Stelle“, weiß Steffen Seinsche.
Der Bürger- und Ordnungsdezernent ist zuversichtlich, dass sich die Mörfelden-Walldorfer an die Abstandsregeln halten werden. „Diese Sicherheitsmaßnahmen sind sehr wichtig und dienen zum Schutz aller.“ Der Mindestabstand von mindestens zwei Metern zum nächsten Kunden muss auf jeden Fall eingehalten werden. Kontrolliert werden die Regeln von den Ordnungspolizist*innen.
„Für uns alle ist das eine ungewohnte und außergewöhnliche Situation und wir hoffen, dass alles reibungslos verläuft und die Menschen Rücksicht nehmen“, appelliert Steffen Seinsche.
Für den Mörfelder Wochenmarkt, der samstags stattfindet, gilt das Selbe. Auch hier werden die Marktstände an weiter entfernten Stellen stehen.
Der Wochenmarkt in Walldorf findet wie gewohnt am Rathaus donnerstags in der Zeit von 13-18 Uhr statt. Bis auf den Weinstand werden weiterhin alle Marktbeschicker wie gewohnt Lebensmittel verkaufen. Der Wochenmarkt in Mörfelden findet wie gewohnt am Dalles/Altes Rathaus samstags in der Zeit von 7.30-12 Uhr statt. Aufgrund von einzuhaltenden Sicherheitsabständen sind einige Marktstände versetzt angeordnet.