- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Interkulturelle Tage starten am 28.08.
Vom 28.08. bis 10.10. finden in Mörfelden-Walldorf wieder die „Interkulturellen Tage“ statt. Es wird zwar auch in diesem Jahr kein großes „Fest der Vielfalt“ geben, aber eine ganze Reiher kleinerer Veranstaltungen, die überwiegend im Freien durchgeführt werden können.
Gerade auch in Zeiten von Corona, in denen der Verzicht auf Nähe und Begegnungen immer mehr zur Belastung wird, ein umso wichtigeres Zeichen. Menschen die schon zuvor von Armut und Ausgrenzung betroffen waren, trifft die Pandemie noch einmal in ganz besonderer Weise, sodass Solidarität und Hilfsbereitschaft zu wertvollen Gütern werden. Zudem gilt es, den mit der Krise einhergehenden demokratiefeindlichen Strömungen entgegenzuwirken und auch hier ein klares Signal zu senden.
Selbstverständlich finden alle Veranstaltungen unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln statt.
Hier finden Sie das ausführliche Programm – wir laden herzlich dazu ein, die eine oder andere Veranstaltung zu besuchen und auch im Bekannten- und Freundeskreis dafür Werbung zu machen.