3176-Panorama.jpg

 Auf eine Tasse Kaffee


„Auch das Quartier Mörfelden Nordwest wird während der interkulturellen Tage aktiv und bringt mit seinem bunten Programm Jung und Alt zusammen“, sagt Erster Stadtrat und Sozialdezernent Karsten Groß. Los geht es mit dem mobilen Quartiers-Café, das sechs Wochen durch Mörfeldens Nordwesten tourt. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohner:innen aktiv zu werden. „Das Quartier soll im Rahmen des Projekts Sozialer Zusammenhalt attraktiver und lebenswerter werden. Wir wollen deshalb auf die Menschen zugehen, die hier leben, und miteinander ins Gespräch kommen“, erklärt Sozialarbeiterin Jennifer Collins, die im Quartiersbüro arbeitet. Sie und ihre Kollegin Jennifer Steinmann werden deshalb ab 31. August jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr jeweils an einer anderen Stelle im Gebiet rund um den Tizianplatz ein Quartiers-Café anbieten. Hier ist jeder willkommen. Eine Tasse Kaffee gibt es gratis dazu. „Wir sind gespannt auf die Fragen und freuen uns über jede Anregung. Das Gebiet hat nämlich mehr zu bieten, als viele Bewohner:innen denken.“ Gesprächsstoff gibt es reichlich.

„Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass viele Menschen gar nicht wissen, wer ihre Nachbarn sind oder welche Angebote und interessante Plätze es gibt. Auf der anderen Seite interessiert es uns, was sich die Bewohner:innen selbst für ihr Quartier wünschen. Wie sie es attraktiver gestalten würden. Was fehlt und was besonders gut ist“, so Jennifer Steinmann. Durch die Gespräche will man jetzt mehr erfahren.

Café vor der Kita X Grünewaldweg

Am Dienstag, 7. September, steht ein besonderes Quartiers-Café auf dem Programm. Von 15 bis 17 Uhr sind unter dem Motto „Nachbarschaft trifft Kita X“ Familien und Nachbarn der Kita X Grünewaldweg eingeladen, bei Kaffee und Snacks zu entspannen, sich kennen zu lernen und ins gemeinsame Gespräch zu kommen.

Das Sportmobil für Kinder

Eine zusätzliche Aktion findet am Samstag, 4. September, statt. Hier stehen Kinder und viel Spaß im Mittelpunkt. Auf der Grünfläche an der Bamberger Straße 28-38 steht zwischen 14 und 17 Uhr das Sportmobil der Sportjugend Hessen.  die Stadt Mörfelden-Walldorf sowie die SKV Mörfelden laden alle Kinder ein, einen spannenden Nachmittag zu erleben. „Die Kinder können kreativ werden, nach Herzenslust spielen, herumtoben und neue Freunde finden“, beschreiben die beiden Quartiersbüro-Mitarbeiterinnen. Zur Stärkung zwischendrin gibt es Brezeln und Saft und für die Eltern Kaffee.

Termine mobiles Quartiersbüro:

Wer die Chance nutzen will, ins lockere Gespräch bei einer Tasse Kaffee zu kommen, kann dies am:

31.08.2021: Tizianplatz

07.09.2021: Kita X – Grünewaldweg 33

14.09.2021: Spielplatz Albrecht-Dürer-Ring

21.09.2021: Spielplatz Walldorfer Weg

28.09.2021: Allende-Platz

05.10.2021: Bürgermeister-Klingler-Schule / Rosengarten