- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Zur Stelle
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Wirtschaft
- Aktuelles
Mehr Impfstoff für Hessen
Aktuell haben Menschen, die älter als 80 Jahre sind (als Teil der Prioritätsstufe 1), Anspruch auf einen Impftermin. In Hessen sind bereits über 200.000 Menschen dieser Gruppe geimpft worden, fast 100.000 haben sogar schon Ihre zweite Impfung bekommen. Viele warten aber noch. Diese Wartezeit kann jetzt vielleicht verkürzt werden.
Laut Aussage der hessischen Ministerien steht durch zusätzliche Lieferungen mehr Impfstoff und somit mehr Termine in den Impfzentren zur Verfügung (Impftermine für höchste Priorisierungsgruppe können vorgezogen werden | Informationsportal Hessen).
Daher können alle Menschen, die einen Termin nach dem 22. März für Ihre Erstimpfung bekommen haben, diesen gegen einen früheren Termin tauschen. Ab Samstag, den 20. Februar kann über das online-Portal oder die bekannten Telefonnummern, über die der Impftermin vereinbart wurde, eine Umbuchung vorgenommen werden. Das gilt auch für Paartermine.
Für die Umbuchung sind die individuellen Angaben und Kennnummern, die die Impfberechtigten mit dem Schreiben zu ihrem Termin erhalten haben, notwendig.
Eine Terminumbuchung geht ab dem 20.02.2021 telefonisch über eine dieser beiden Nummern,
Tel.: 116 117 oder
Tel.: 0611/ 50 59 28 88
oder über eine der beiden Webseiten im Internet
www.impfterminservice.hessen.de
Weitere Informationen:
Fachstelle Altenhilfe: E-Mail Altenhilfe@moerfelden-walldorf.de, Tel.: 938 - 933 oder 938 - 945.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Hannelore Anthes // Anja Jourdan // Fachstelle Altenhilfe
06105 / 938 933 // 06105 / 938 945 // altenhilfe@moerfelden-walldorf.de