- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Es wird gruselig
In diesem Jahr soll es im Jugendzentrum Walldorf wieder gruselig zugehen. So sollen am Samstag, 30. Oktober, im Jugendzentrum Walldorf schaurig schöne Speisen zubereitet werden.
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich ab sofort anmelden. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf zehn Personen beschränkt. Eine Gruppe mit fünf Personen trifft sich am Samstag von 11-14 Uhr, die andere Gruppe von 16-19 Uhr.
Verspeist werden die gruseligen Leckereien am Sonntag, 31. Oktober, von 15:30 bis 20 Uhr. Für die richtige Stimmung sorgt zusätzlich ein Gruselfilm.
Alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren sind gerne in das Gruselkabinett des Jugendzentrums Walldorfs eingeladen. Die Öffnungszeiten sind zu Halloween verlängert.
Weitere Informationen zu Anmeldung, Zeiten und Kosten für das Halloween-Backen erhalten Sie auf unserer Website der Jugendförderung: www.jufoe-mw.de oder auf dem Instagram-Kanal vom Jugendzentrum Walldorf.