- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Rund 250 Veranstaltungen
Ab sofort liegt der neue Terminplaner „Gemeinsam älter werden in Mörfelden-Walldorf“ in den Stadtbüros aus. Hier finden ältere Menschen, welche Veranstaltungen und Angebote es von August bis Dezember in der Doppelstadt gibt, und erfahren, wann und wo sie stattfinden. Zudem gibt es Informationen über die Organisatoren, und – wenn bekannt – die jeweiligen Kosten. Im Anhang sind alle Veranstalter mit weiteren Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mailadressen oder Websites aufgeführt.
„Auch für das zweite Halbjahr wurde ein vielfältiges und großes Programm speziell für ältere Menschen erstellt. Der Termiplaner umfasst insgesamt rund 250 Veranstaltungen und es gibt garantiert für jeden Geschmack ein passendes Angebot“, freut sich Erster Stadtrat Karsten Groß. Die Angebotspalette reicht von Ausflügen über Bildungsangebote, gesellige Runden, Hobbygruppen bis zu gemeinsamen Abendessen.
Zusammengestellt wurde der Terminplaner von der Fachstelle Altenhilfe (Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Mörfelden-Walldorf). Die bunte Vielfalt des Kalenders beruht auf der Mitarbeit Ehrenamtlicher, die in Gruppen, Vereinen und Initiativen Ideen entwickeln, Termine planen, Angebote gestalten und durchführen.
Weitere Infos: Fachstelle Altenhilfe, Sozial- und Wohnungsamt, Langener Straße 4. Telefon 06105/ 938-933 bzw. 06105/ 938-945 oder per Mail unter altenhilfe@moerfelden-walldorf.de.