- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Susanne Kronenberg liest in der Stadtbücherei Mörfelden
Am 1. Februar 2023 kommt Susanne Kronenberg in die Stadtbücherei Mörfelden und wird aus ihrem aktuellen Krimi „Mord im Kloster Eberbach“, dem neunten Fall von Norma Tann lesen.
Bei Filmaufnahmen vor Ort wird Norma Tann eher zufällig als Sicherheitsbeauftragte engagiert. Doch kurz darauf versetzt der Mord an einem Crewmitglied das gesamte Team in einen Schockzustand. Mysteriöse Nachrichten und Geheimnisse innerhalb der Gruppe erschweren Normas Ermittlungen. Erst ein 35 Jahre altes Verbrechen bringt sie auf die richtige Spur.
Die Lesung findet am 1. Februar in der Stadtbücherei Mörfelden (Kulturhaus, Bahnhofstraße 1, 64546 Mörfelden-Walldorf) um 19 Uhr statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Tickets kosten 5 €.
Die Tickets können in den Büchereien, dem Merfeller Shop und der Buchhandlung Giebel käuflich erworben werden.
In der Stadtbücherei gelten die aktuellen Corona-Regeln.