- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Ferienspiele 2023

Battistella, Claudia
In diesem Jahr bieten die Museen Mörfelden-Walldorf bereits zum dritten Mal Ferienspiele an –durch die großzügige Förderung des Bundesprogrammes „Kultur macht stark!“ wieder kostenfrei.
Diesmal dreht sich alles um die Kelten in Mörfelden und Hessen:
Waren sie wirklich so barbarisch und tranken geheime Zaubertränke?
Gemeinsam nehmen wir Kleidung, Waffen, Spiele, Essen und Lebensweise genauer unter die Lupe. Wir probieren wieder ganz viel gemeinsam aus, schauen uns an, wie eine archäologische Grabung funktioniert und unterhalten uns mit einem Archäologen über tolle Funde und wie seine Arbeit funktioniert.
Die Ferienspielwoche zum Thema Kelten ist für 10 - 14jährige vom 28. August bis 1. September 2023. Am 2. September wird es wieder ein Abschlussfest im Museumshof Mörfelden für Eltern und Familie geben.
Alle Anmeldeinformationen gibt es auf der Homepage der Stadt unter:
https://www.moerfelden-walldorf.de/de/freizeit/kultur/museen/ferienspiele-kelten/
Kontakt für Rückfragen:
Claudia Battistella | Museumsleiterin der Stadt Mörfelden-Walldorf | 06105 938 875 |
claudia.battistella@moerfelden-walldorf.de