- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
AUS SÜDHESSEN IN DIE WELT
„AUS SÜDHESSEN IN DIE WELT“ wird der Titel der Treppenhausausstellung im Mörfelder Rathaus lauten, die zusammen mit dem Sportfotografen Marc Schüler und der Volksbank Darmstadt-Südhessen gestaltet wurde.
Die Vernissage dieser Ausstellung wird am 29. Juni 2023 um 18:00 Uhr stattfinden, bis zum 30. September werden die 21 auf Leinwand gedruckten Motive während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein.
Nach dem Erfolg der gleichnamigen Outdoor-Plakat-Ausstellung auf dem Groß-Gerauer Sandböhl während der Fußball-WM 2022, entstand die Idee diese in veränderter Zusammenstellung und anderem Format auch an anderen Orten zu zeigen. Ihre Premiere wird diese Ausstellung nun in Mörfelden-Walldorf als Treppenhaus-Ausstellung im Mörfelder Rathaus feiern.
In Mörfelden-Walldorf ist Marc Schüler bekannt für seine Mitarbeit in der lokalen Medienlandschaft. Weniger bekannt ist jedoch sein Schaffen als international tätiger Sportfotograf, der als regelmäßiger Begleiter der Fußball-Nationalmannschaft bei Spielen der Europameisterschaft und Weltmeisterschaft im Einsatz war oder mit dem Super Bowl mehrfach beim größten Einzelsportereignis der Welt gearbeitet hat.
In dieser Ausstellung zeigt er eindrucksvolle Bilder aus der Berichterstattung aus Mörfelden-Walldorf, wie etwa den zum Friedenssymbol beleuchteten Wasserturm, aber vor allem Motive von den Spielen der Nationalmannschaft oder den Höhen und Tiefen der Spiele der vergangenen 20 Jahre von Eintracht Frankfurt, bis hin zum großen Triumpf beim Europa League Sieg in Sevilla.