- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Vor der Reise: Pässe auf Gültigkeit kontrollieren
Die Sommerferien liegen in greifbarer Nähe und damit verbunden startet die Hauptreisezeit. Damit es stressfrei in den Urlaub geht, erinnert das Bürger- und Ordnungsamt alle Reisenden, ihre Ausweisdokumente rechtzeitig vor der bevorstehenden Reise auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Ordnungsdezernent Bernd Körner rät: „Um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es ratsam, frühzeitig die Ausstellung eines neuen Reisepasses oder Personalausweises zu beantragen. Denn die Bearbeitungszeit für die Ausstellung eines neuen Reisepasses oder Personalausweises beträgt derzeit etwa 4 Wochen.“ Von daher sollte genügend Vorlaufzeit eingeplant werden.
Für die Beantragung eines neuen Reisepasses oder Personalausweises benötigt man den alten Reisepass oder Personalausweis sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild. „Das Passfoto sollte den aktuellen biometrischen Standards entsprechen, da es ansonsten nicht verwendet werden kann“, erklärt Stefan Feutner, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes. Weitere Informationen findet man auf der städtischen Homepage unter:
- Gebühren für einen Reisepass:
- 37,50 Euro für Personen bis 23 Jahren
- 60 Euro für Personen ab 24 Jahren.
- Gebühren für einen Personalausweis:
- 22,80 Euro für Personen bis 23 Jahren
- 37 Euro für Personen ab 24 Jahren.
- 22,80 Euro für Personen bis 23 Jahren
Wer einen Kinderreisepass beantragen möchte, benötigt das alte Ausweisdokument oder die Geburtsurkunde im Original. „Ein Kinderreisepass kann maximal bis zum 12. Lebensjahr ausgestellt werden", informiert Stefan Feutner. Die Gebühr für einen Kinderreisepass beträgt 13 Euro.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Unterlagen und den genauen Abläufen findet man hier:
Für Fragen und weitere Infos stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbüros unter den Rufnummern 06105 938-250, 06105 938-770 oder per Mail unter stadtbuero@moerfelden-walldorf.de zur Verfügung.