- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Bürgermeister Winkler lädt zur Bürgersprechstunde ein
„Ich schätze das persönliche Gespräch sehr und habe ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, aber auch konstruktiven Hinweisen und Anregungen zu verschiedensten Themen stehe ich offen gegenüber,“ so Bürgermeister Thomas Winkler. „Ich habe nicht für jedes Problem eine Lösung, aber es ist immer gut, wenn man gemeinsam nach Verbesserungen sucht.“
In diesem Sinne bietet Bürgermeister Winkler regelmäßig feste Termine an, für die sich Bürger:innen anmelden und ihre Punkte gemeinsam mit ihm erörtern können.
Der nächste Termin für eine Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, 01. Februar, ab 15 Uhr.
Termine können mit dem Büro des Bürgermeisters unter der Rufnummer 06105 938 811 vereinbart werden. Alle Termine finden Sie auf der Homepage der Stadt www.moerfelden-walldorf.de.
Sollten die Sprechstunden schnell ausgebucht sein, werden nach Möglichkeit zusätzliche Termine angesetzt und bekannt gegeben.
„Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen,“ so Bürgermeister Winkler abschließend.