- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Eine filmische Osterreise
Ostern steht vor der Tür! Das Fest der Auferstehung Jesu Christi steht für Bräuche und Rituale, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Der Streamingdienst filmfriend präsentiert dazu in Kooperation mit der Stadtbücherei Mörfelden-Walldorf eine „filmische Osterreise“. Die Aktion bietet die Möglichkeit, das digitale Filmangebot näher kennenzulernen und zwei Wochen lang österliche Bräuche filmisch neu zu entdecken.
Mit der „filmischen Osterreise“ stellt filmfriend jeden Tag einen Osterbrauch oder Osterfesttag vor und verbindet diese mit jeweils einem Spiel- oder Dokumentarfilm aus dem umfangreichen Angebot: mal naheliegend, mitunter auch überraschend oder ein wenig versteckt. Die österliche Freudenzeit beginnt normalerweise mit dem Ostersonntag und dauert 50 Tage. filmfriend macht es kürzer und startet dafür bereits am Palmsonntag.
Die „filmische Osterreise" ist ab dem 2. April für 14 Tage auf filmfriend zu finden. Der Zugang erfolgt über die Stadtbücherei Mörfelden-Walldorf, die das Filmportal als digitales Angebot ihren Nutzer:innen zur Verfügung stellt. Einfach mit gültigem Bibliotheksausweis und Passwort anmelden und los geht’s mit dem Suchen und Entdecken.
Für alle Büchereinutzer:innen der Stadtbücherei Mörfelden-Walldorf ist dieses Angebot kostenfrei nutzbar. Die Mitgliedschaft kostet für Erwachsene 12 € im Jahr, Minderjährige zahlen bis zum 16. Geburtstag nichts, danach kostet die Mitgliedschaft 6 € im Jahr.
Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit an die Bücherei. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt:
stadtbuecherei@moerfelden-walldorf.de
Telefon: 06105 938 740-743 u. 276-278