- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Ausflug ins MIRAMAR
Die Jugendförderung Mörfelden-Walldorf veranstaltet am Samstag, 18. März 2023, einen Mädchenaktionstag. Eingeladen wird zu einem Ausflug ins Erlebnisbad Miramar nach Weinheim. Dieses bietet neben einem Wellenbad, Whirlpools und Entspannungsmöglichkeiten auch einen weitläufigen Außenbereich und eine Rutschen-Welt mit zehn verschiedenen Erlebnisrutschen. Ob Adrenalinkick oder Wellness – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Treffpunkt für die Abfahrt ist um 14 Uhr am Jugendzentrum Walldorf, Okrifteler Str. 27. Für Mädchen aus Mörfelden wird ein Shuttle-Service von Mörfelden nach Walldorf angeboten. Treffpunkt dafür ist der Parkplatz am Jugend- und Kulturzentrum (JuKuZ), Am Bahndamm 12. Die Abfahrt ist dort für 13:45 Uhr angesetzt. Es wird ausdrücklich darum gebeten, ein Interesse an diesem Shuttle-Service davor anzukündigen und pünktlich zu erscheinen. Die Rückkehr zum JuKuZ ist für ca. 19:30 Uhr angesetzt.
Mitfahren dürfen alle Mädchen ab 9 Jahren aus Mörfelden-Walldorf. Die Kosten für den Ausflug belaufen sich auf 10 Euro, die am Ausflugstag (18. März 2023) bezahlt werden können.
Wer mit ins warme Wasser möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Anmeldefrist endet am 14. März 2023.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Website der Jugendförderung unter www.jufoe-mw.de, sowie in den beiden Jugendzentren. Kontakt: Marija Krizan (Juz Walldorf, 06105 / 938140) und Diana Zylowski (JuKuZ Mörfelden, 06105 / 938190).