- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Verstärkung fürs Ortsgericht und neue Mailadresse
Seit Dezember 2022 ist das Ortsgericht Mörfelden-Walldorf sporadisch besetzt. Ab April können wieder mehr Termine im Rathaus Walldorf angeboten werden. Stefan Feutner, Leiter des Bürger- und Ordnungsamts, wurde vom Amtsgericht Groß-Gerau als stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher benannt. Er übernimmt ehrenamtlich künftig vor allem die Beglaubigungen, Unterschriften und Dokumente.
Bürger:innen können sich Dienstag und Mittwoch zu den Verwaltungsöffnungszeiten von 8:30 Uhr bis 12 Uhr an Stefan Feutner wenden. Daneben bietet die stellvertretende Ortsgerichtsvorsteherin Edith Wünsch donnerstags zwischen 14 bis 17 Uhr Termine an.
Das Ortsgericht ist eine Zweigstelle des Amtsgerichts Groß.-Gerau. „Der Bürgerservice, der nur in Hessen angeboten wird, erspart den Bürger:innen oftmals den Gang zum Notar“, sagt Stefan Feutner.
Das Ortsgericht beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften öffentlicher oder privater Urkunden
- Sicherung von Nachlässen
- Aufstellung von Nachlassinventaren
- Erteilung von Sterbefallanzeigen
- Schätzung von Grundstücken, beweglichen Sachen und dergleichen auf Antrag eines Beteiligten oder auf Ersuchen einer Behörde
- Mitwirkung bei der Feststellung von Grundstücksgrenzen.
Für das Ortsgericht wurde die Mailadresse: ortsgericht@moerfelden-walldorf.de eingerichtet. Über die Startseite der städtischen Homepage werden die Bürger:innen immer aktuell über urlaubs- oder krankheitsbedingte Ausfälle informiert.
Kontakt:
Stefan Feutner, Rathaus Walldorf, Flughafen Straße 37, Erdgeschoss Zimmer: 0.13, Tel.: 06105 938 260
Edith Wünsch, Rathaus Walldorf, Flughafen Straße 37, 3. Stock, Zimmer: 3.12 Tel.: 06105 938 839