- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Anmeldung für Seifenkistenrennen am 25. Juni ab jetzt möglich
Seifenkistenbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, sind herzlich zum fünften Seifenkistenrennen der Jugendförderung Mörfelden-Walldorf eingeladen. Wie schon in den vergangenen Jahren sollen möglichst viele Teilnehmer:innen in selbst gebauten Seifenkisten an den Start gehen. Noch ist genügend Zeit zum Bau einer eigenen Rennmaschine. Einen Preis erhalten die Fahrer:innen mit dem schnellsten Lauf innerhalb der jeweiligen Startklasse.
Das Rennen findet wieder in Mörfelden am Bahnhof statt. Ab 10:30 Uhr geht es los. Teilnehmen können Kinder ab 4 bis 8 Jahren in Bobbycars, Fahrer:innen ab 16 Jahren in einer der Leihmülltonnen und Pilot:innen ab 7 Jahre mit eigener Seifenkiste in den jeweiligen Klassen.
Die Anmeldungen / Haftungsverzichtserklärung mit dem Team-Namen müssen bis einschließlich 18. Juni 2023 schriftlich per Mail oder per Post erfolgen. Weitere Infos und Anmeldung unter www.seifenkistenrennen-moewa.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Streetwork // Philipp Gempe
06105 / 938140 // philipp.gempe@moerfelden-walldorf.de