- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Vandalismus auf dem Spielplatz Hundertmorgenring
Leider musste das Gärtnerteam des Bauhofes am Dienstagmorgen (23. Mai) feststellen, dass auf dem Spielplatz Hundertmorgenring am Vortag bei mehreren Sträuchern und Bäumen die gesamte Rinde abgeschält wurde. Die Pflanzen sind damit so stark geschädigt, dass der Bauhof die Bäume fällen muss. Auch die Sträucher müssen entfernt werden.
In letzter Zeit kommt es öfters vor, dass Kinder und Jugendliche die Rinde von Pflanzen abschälen. Die Rinde ist aber eins der wichtigsten Organe der Pflanzen, Wasser und Nährstoffe unter der Rinde transportiert werden. Sobald sie vom Holz gelöst wird, kann der Baum sich nicht mehr versorgen und stirbt ab. Gerade in der vom Klimawandel geprägten aktuellen Lage ist dies besonders traurig. Denn die Stadtgärtner haben es besonders schwer, Bäume und Sträucher über die trockenen Sommermonate zu versorgen. Auch wird der Ruf nach mehr Schatten auf den Spielplätzen immer lauter. Da Bäume und Sträucher oft die einzigen Schattenspender auf den Spielplatzen sind, ist es umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche aufgeklärt werden, wie lebenswichtig Rinde für Pflanzen ist. Daher appelliert Gärtnermeisterin Susanne Olschansky an Eltern ihre Kinder über die Funktion der Rinde aufzuklären und darauf zu achten, dass keine Rinde abgeschält wird.