- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Heimat Shoppen 2023
Mit offenen Augen durch die Innenstädte von Mörfelden-Walldorf zu gehen, das kann sich in den nächsten Wochen besonders lohnen: Denn bereits zum vierten Mal in Folge nehmen zahlreiche Geschäftsleute an der Aktion „heimat shoppen“ teil, die vom 8. September bis zum 8. Oktober 2023 läuft. Dabei präsentieren sie im Rahmen eines Gewinnspiels markante grün-weiße Einkaufstüten in ihren Schaufenstern und bieten darüber hinaus oftmals zahlreiche Schnäppchen, Rabatte und Besonderheiten während des Einkaufs an.

Wer genau hinschaut, sich die richtige Anzahl der Einkaufstüten notiert und den entsprechenden Teilnahmeschein bis zum 12. Oktober um 18 Uhr bei den Annahmestellen einreicht, kann attraktive Preise gewinnen. Insgesamt winken 38 Gewinne im Wert von 1.166 Euro.
Durchgeführt wird die Aktion, die jährlich bundesweit von den Industrie- und Handelskammern initiiert wird von der Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf e.V.
Auch in diesem Jahr wird diese gute Aktivität des örtlichen Einzelhandels wieder unterstützt vom Stadtmarketing der Kommune
Insgesamt nehmen 16 Geschäfte, Gastronomen und Dienstleister an der Aktion teil. Der Clou: Schon wenn man mindestens in vier Schaufenstern die Einkaufstüten gezählt hat, kann man an der Gewinn-Aktion teilnehmen.
In Mörfelden lohnt es sich, bei folgenden Adressen genau hinzuschauen:
- Ahorn Apotheke, Bahnhofstraße 6-8
- Fahrrad Küchler, Westendstraße 36-38
- Hosen Fashion, Bahnhofstraße 6-8
- La Cantinetta, Langgasse 40
- Merfeller Shop, Langgasse 30a
- Mörfelder Whiskykeller, Westendstraße 16
- Phono Service Ehmler, Hermannstraße 3
Und in Walldorf lohnt sich hier ein Blick in die Schaufenster:
- Bahnhof Apotheke, Farmstraße 20a
- Elektro Jourdan GmbH, Ludwigstraße 67-69
- Giebel, Ludwigstraße 47
- Hasenpflug, Farmstraße 12
- Hermanns Radhaus 2 GmbH, Treburer Straße 24
- HOLIDAY LAND Reisebüro, Farmstraße 10
- Maria’s Haarstudio, Aschaffenburgerstraße 18
- Radhaus Walldorf, Kelsterbacher Straße 69
- Reisebüro Feger GmbH, Ludwigstraße 40
Doch wer die grün-weißen Tüten schon von außen erspäht hat, sollte unbedingt auch die Geschäfte besuchen. Denn während des Aktionszeitraums bieten viele Geschäftsleute ihren Kundinnen und Kunden besondere Schnäppchen und Rabatte an oder es wird beim Einkauf hier ein Gläschen Prosecco und dort eine Kaffeespezialität serviert.
Die genauen Infos zu den Aktionen sind auf der Website der Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf nachzulesen:
Die Teilnahmescheine für die Tütenzähl-Gewinnaktion liegen in zahlreichen Geschäften sowie in den Rathäusern in Mörfelden und Walldorf aus.
Ganz wichtig: Der Teilnahmeschein muss im Original – also nicht etwa per Email – bis zum Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18 Uhr im Briefkasten der folgenden Adresse eingegangen sein:
Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf e.V.
c/o Andreas Guthke
Menzelstraße 7
64546 Mörfelden-Walldorf
Ebenfalls möglich ist die Abgabe bei „La Cantinetta“, Langgasse 40 in Mörfelden. Hier befindet sich die entsprechende Losbox im Ladengeschäft und auch hier endet die Frist fürs Einwerfen am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18 Uhr.