- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Die Bürgersprechstunde läuft nach der Pandemie wieder an
Bürgermeister Thomas Winkler schätzt das direkte Gespräch und hat ein offenes Ohr. Vor der Pandemie stand daher regelmäßig die Bürgersprechstunde in seinem Kalender. Als die Corona-Zahlen besonders hoch waren, wurden aber so wenige Termine wie möglich angesetzt und die Sprechstunde fiel aus. Mittlerweile sind nahezu alle Corona-Auflagen aufgehoben und Thomas Winkler lädt wieder ins Rathaus ein.
Bürger:innen können sich für festgelegte Termine anmelden und ihre Punkte gemeinsam mit dem Bürgermeister besprechen. „Immer wieder melden sich Menschen bei mir und erzählen von persönlichen Sorgen und Nöten. Nicht immer kann ich helfen, aber wenn es geht, unterstütze ich gerne. Man darf aber nicht denken, dass sich ein Bürgermeister über Gesetze und Regeln hinwegsetzen kann und für jedes Problem eine Lösung parat hat“, so Thomas Winkler. Und oftmals kommt man über das eigentliche Thema ins Gespräch und tauscht sich über alles Mögliche aus.
Der erste Termin für eine Bürgersprechstunde ist am Donnerstag, dem 12. Mai, von 10 bis 12 Uhr. Termine können mit dem Büro des Bürgermeisters unter der Rufnummer 06105 938 811 vereinbart werden. Alle Termine finden Sie hier.
Sollten die Sprechstunden schnell ausgebucht sein, werden nach Möglichkeit zusätzliche Termine angesetzt und bekannt gemacht.