3176-Panorama.jpg

Einsatz einer mobilen Fackel zur Entfernung von Restgas am 2. und 3. Mai Nähe Gundwiesenteich


Der Fernleitungsnetzbetreiber terranets bw führt zwischen April und Juli 2022 notwendige Maßnahmen für die Instandhaltung der Gastransportleitung Maingauleitung zwischen Mörfelden-Walldorf und Sprendlingen durch.
Im Zuge dessen wird ab 2. Mai bis 3. Mai in der Nähe des Grundwiesenteichs bei Walldorf eine mobile Fackel aufgestellt. Der Einsatz der Fackel dient dazu, das im Leitungsabschnitt verbliebene Restgas zu entfernen.

Im Folgenden veröffentlichen wir zur Ihrer Information die Pressemitteilung des Fernleitungsnetzbetreiber terranets bw GmbH:

"Instandhaltung der Ferngasleitung „Maingauleitung“
Erneuerung Leitungsabschnitt | Einsatz einer mobilen Fackel zur Entfernung von Restgas

terranets bw führt zwischen April und Juli 2022 notwendige Maßnahmen für die Instandhaltung der Gastransportleitung Maingauleitung zwischen Mörfelden-Walldorf und Sprendlingen durch. Die Maingauleitung ist ein wichtiger Abschnitt im insgesamt 2.700 km umfassenden Gastransportnetz der terranets bw. Mit einer Gesamtlänge von knapp acht Kilometern und einem Durchmesser von 50 Zentimetern trägt sie zur sicheren Versorgung des Rhein-Main-Gebiets bei.

Vor Beginn der Instandhaltungsarbeiten wird der betroffene Leitungsabschnitt gasfrei gemacht. Dabei wird der in der Leitung vorherrschende Druck so weit wie möglich abgesenkt. Das verbleibende Restgas wird anschließend mit Hilfe einer mobilen Fackel kontrolliert abgebrannt. Die Fackel wird am Montag, den 2. Mai, westlich der Gemeinde Walldorf in der Nähe des Grundwiesenteichs aufgebaut und anschließend im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am Dienstag, den 3. Mai, im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter ständiger, fachkundiger Aufsicht betrieben.

Die etwa acht Meter hohe Fackel-Anlage wird auf einem Anhänger transportiert. Beim Abfackeln des Gases entsteht eine helle orangene Flamme am Fackelkopf. Die Flamme kann eine maximale Höhe von zehn Metern erreichen. Während des Verbrennungsvorgangs sind im unmittelbaren Umfeld Strömungsgeräusche zu vernehmen.

Der Abtransport der mobilen Fackelanlage erfolgt voraussichtlich am Folgetag. Sobald der Leitungsabschnitt als „gasfrei“ gemeldet ist, beginnen die Arbeiten zur Instandhaltung der Maingauleitung.

Wir bitten um vorsichtiges Verhalten im Bereich der Baustelle und bedanken uns für Ihr Verständnis für die Notwendigkeit der Arbeiten."

Hier finden Sie das PDF der Pressemitteilung von terranets bw GmbH.