- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Neuer Einkaufsführer
In Mörfelden-Walldorf gibt es ein großes und vielfältiges Angebot an Geschäften, Restaurants, Cafés und Dienstleistungen, das sich zu entdecken lohnt. Der Einkaufsführer gibt seit 15 Jahren einen guten Überblick über die Mörfelden-Walldorfer Einkaufswelt und zeigt, wo man die Geschäfte findet. Ab sofort liegt die aktualisierte Broschüre in beiden Ortsteilen aus.
„Gerade wegen der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, in den örtlichen Geschäften einzukaufen“, wirbt der Erste Stadtrat Karsten Groß für den lokalen Einkauf. Die Geschäftsinhaber:innen kennen die Wünsche der Kund:innen und können durch persönliche und individuelle Beratung überzeugen. „Die lokalen Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, stehen für faire Arbeitsbedingungen und für faire Preise. Wer regional einkauft, unterstützt den Fachhandel und belebt dadurch die Innenstadt“, verweist er auf die Vorteile.
„Viele Geschäfte präsentieren sich seit Jahren in diesem handlichen Medium, und jährlich kommen weitere hinzu, die ihr Angebot und ihren Service darstellen möchten“, so Andreas Guthke, Vorsitzender der Gewerbegemeinschaft Mörfelden-Walldorf. Zu finden sind die Einkaufsführer in örtlichen Geschäften, Restaurants, Cafés, Apotheken, den verschiedenen Bankfilialen sowie den Stadtbüros. Zudem erfolgt Anfang Mai eine haushaltsdeckende Verteilung, damit der Einkaufsführer in möglichst allen Briefkästen zu finden ist.
Die gedruckte Version dient als Ergänzung zum Onlineangebot www.einkaufen-in-unserer-stadt.de. Dort findet man digital ausführliche Informationen mit zahlreichen Fotos, detaillierten Angaben zu Öffnungszeiten und allen Kontaktdaten. Eine Karte mit Routenbeschreibung erleichtert die Orientierung. Darüber hinaus sind Geschäfte gekennzeichnet, die sich z. B. an der Geschenk-Gutscheinaktion der Gewerbegemeinschaft beteiligen, einen Lieferservice anbieten oder mit Fairtrade-Produkten handeln.