- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Arbeiten zur Schadenbehebung an Trinkwasserleitungen gehen voran
Update: 14.12.2022:
Alle Häuser werden wieder über die normale Hausanschlussleitungen mit Wasser versorgt. Die Baustelle Am Zollstock wurde mit einer provisorischen Asphaltdecke versehen und soll voraussichtlich am Abend wieder komplett freigegeben werden. Die Straße an der Baustelle Werrastraße soll ebenfalls am Abend komplett freigegeben werden.
In der Pfarrer-Papon-Straße sind die Bautrupps am Verfüllen der verschiedenen Baugruben (Bereich zwischen Piemont- und Boninstraße) und an der Herstellung von einer provisorischen Schotter- und teilweisen Asphaltoberfläche.
Stand: 13.12.2022
Die Arbeiten zur Behebung der Rohrbruchschäden im Stadtgebiet Walldorf gehen weiter voran. Der Kreisel Vitrolles- / Alpen-Ring konnte nach Behebung der massiven Unterspülungsschäden und provisorischer Herstellung der Asphaltdecke bereits Mitte vergangener Woche wieder freigegeben werden. In der Pfarrer-Papon Straße ermöglichte es das zügige Verlegen einer neuen Hauptleitung zwischen Bonin- und Gaydoulstraße, ebenfalls in der letzten Woche sämtliche Notversorgungen in diesem Abschnitt zurückzubauen. Derzeit läuft der Neubau der Hauptversorgungsleitung zwischen Piemont- und Boninstraße sowie diverser Hausanschlussleitungen. Planmäßig sollen die hier verbliebenen Notversorgungen bis Ende dieser Woche zurückgebaut werden (Pfarrer-Papon-Straße 3, 5, 7 und 2, 4, 6) – sofern die Bauarbeiten nicht witterungsbedingt unterbrochen werden müssen. Im Laufe dieser Woche kann auch diese Baustelle winterfest gemacht werden und für die Anwohner:innen wieder die Wasserversorgung über die normale Hausanschlussleitung erfolgen.
Im Hoherodskopfweg sind die Reparaturarbeiten von der Wasserseite her im Laufe des 12. Dezember 2022 abgeschlossen, auch hier konnten die Notversorgungen abgebaut werden – alle Häuser werden dort wieder normal versorgt. Zudem sind Verfüllung und provisorische Oberflächenwiederherstellung des Grabenbereiches fertiggestellt und für den Verkehr wieder freigegeben.
Dieser Bautrupp geht ab 13. Dezember 2022 in die Straße Am Zollstock, um diese Rohrbruchbaustelle und die dortigen Rohrleitungen winterfest bzw. frostsicher zu bekommen. Dazu sind noch Kopflöcher im Bereich der Hausanschlüsse zu verfüllen und eine provisorische Oberflächenwiederherstellung mit Schotterdecke herzustellen. Sofern die Unterspülungen der Fahrbahn nicht zu gravierend und der Behebungsaufwand nicht zu groß sind, kann hier auch eine Freigabe für den Verkehr auf provisorischer Schotteroberfläche erfolgen. Direkt im Anschluss hieran soll der Umfang des Rohrbruchs in der Werrastraße sowie die dortige Fahrbahnunterspülung untersucht und beides – soweit noch in diesem Jahr möglich – behoben werden.
Trotz aller Bemühungen der Stadtwerke in den letzten Wochen werden einige Stellen im Stadtgebiet über die Feiertage nur provisorisch hergestellt werden können (insbesondere Oberflächen). Weitere Baumaßnahmen werden je nach Witterung mit der Baufirma abgestimmt. Da einige jetzt von Rohrbrüchen betroffenen Leitungsabschnitte im kommenden Jahr vorsorglich vollständig ausgetauscht werden sollen, ist auch in 2023 mit entsprechenden Baustellen zu rechnen, die aber der Versorgungssicherheit der Bürger:innen dienen. Für entsprechende Einschränkungen bzw. Behinderungen bitten die Stadtwerke daher um Verständnis.