- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Neuer und ausgeweiteter RMV-Fahrplan tritt in Kraft
Ab dem 11. Dezember gilt ein neuer RMV-Fahrplan und das Angebot von und nach Mörfelden-Walldorf ist deutlich ausgeweitet. „Ich freue mich über die zusätzlichen Verbindungen. Die Verkehrswende ist nur zu meistern, wenn wir Bus und Bahn stärken“, betont Bürgermeister Thomas Winkler. Die speziellen Fahrplanhefte für Mörfelden-Walldorf mit einer Übersicht des kompletten Angebots für die Doppelstadt werden aktuell an alle Haushalte verteilt.
Neu ist unter anderem, dass die Linie 662 Darmstadt-Arheiligen – Langen – Mörfelden Bahnhof in den morgendlichen und nachmittäglichen Hauptverkehrszeiten im 30-Minuten-Takt unterwegs ist. Allein das sind unter der Woche zwölf zusätzliche Fahrten in beide Richtungen. Auch am Wochenende sind zusätzliche Busse der Linie 662 in den Fahrplan aufgenommen worden.
Das Angebot der Linien X14/X15 Darmstadt – Mörfelden – Walldorf -Flughafen Terminal 1 ist in den späten Abendstunden und am frühen Morgen in beide Fahrtrichtungen ausgebaut worden.
Bei der Expressbuslinie X18 wird das Angebot montags bis freitags durch zusätzliche Fahrten verdichtet und ausgeweitet. Zudem verkehrt die Linie samstags erstmals ganztägig im 60-Minuten-Takt nach bzw. ab Walldorf.
Darüber hinaus gibt es an Schultagen einen zusätzlichen Schulbus der Linie 67 nach der sechsten Stunde. Darüber hinaus verbindet die Linie 67 weiterhin die beiden Stadtteile im 30-Minuten-Takt.
„Ich empfehle einen Blick ins neue Fahrplanheft. Denn die Ankunfts- und Abfahrtzeiten können sich verändert haben“, so Bürgermeister Winkler abschließend.