3176-Panorama.jpg

Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung


Die Stadt Mörfelden-Walldorf lädt gemeinsam mit den evangelischen Kirchen- und katholischen Pfarrgemeinden beider Stadtteile zu einer Mahnwache und einem ökumenischen Friedensgebet an den Dalles in Mörfelden ein.

Wir möchten mit Redebeiträgen der Stadt und der Ökumene unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zeigen und für den Frieden beten.

Nach einer Begrüßung durch den Bürgermeister Thomas Winkler, sprechen der Stadtverordnetenvorsteher Franz-Rudolf Urhahn und der Erste Stadtrat Karsten Groß. Anschließend laden Pfarrer Jochen Mühl (Evangelische Kirchengemeinde Walldorf), Pfarrer Michael Bieber (Evangelische Kirchengemeinde Mörfelden) und Pfarrer Christof Mulach (Katholische Kirchengemeinde St. Marien) zum Gebet.

Die Mahnwache "Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung" findet statt am:

Freitag, 25.2.2022, 17 Uhr, Dalles Mörfelden, vor dem Alten Rathaus

Bitte beachten: Es gilt eine Maskenpflicht und das Einhalten der Abstandsregeln.

Rede des Ersten Stadtrats Karsten Groß

„Es ist Krieg in Europa, nahezu vor unserer Haustür – die Auswirkungen dieser schrecklichen Entwicklungen werden gewaltig sein, für uns alle; Jahrzehnte in Friedenszeiten sind jäh beendet.

Wir sind an einem Punkt in unserer Geschichte, den wir im 21. Jahrhundert nicht mehr erleben wollten – unsere Gedanken sind bei den Menschen im Kriegsgebiet, die unter einer irrationalen Kriegsführung leiden.Wir gedenken in Stille der Opfer, die es schon in den ersten Tagen dieses furchtbaren Krieges zu beklagen gibt – in der Zivilbevölkerung und unter Soldaten auf beiden Seiten.

Wir stehen hier für den Frieden und die Freiheit der Menschen in Europa und der Welt.
Wir stehen hier für die Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung – in ihrem Heimatland, aber auch in unserer Stadt.
Wir stehen hier für das Recht und die Selbstbestimmung der Völker in Europa und der Welt.
Wir ermuntern die friedliebende Bevölkerung in Russland, gegen den Aggressor aus dem eigenen Land aufzustehen.
Wir stehen hier für die demokratischen Werte, die es einmal mehr zu verteidigen gilt – international und in unserem Land.
Wir setzen ein Zeichen mit menschlicher Stärke und Überzeugung für den Frieden gegen militärisches Handeln und Völkerrechtsbruch.

Krieg darf kein Mittel sein, politische Konflikte zu lösen – nirgendwo und nie.
Wir fordern den unverzüglichen Stopp der kriegerischen Auseinandersetzungen und die Rückkehr an den Verhandlungstisch.“