- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Ab sofort jede Woche zwei Impfangebote
Das Impfen wird für alle Menschen in Mörfelden-Walldorf deutlich einfacher. Denn ab sofort gibt es jede Woche zwei regelmäßige Impfangebote. „In jedem Stadtteil kann man sich ohne Anmeldung einen Piks gegen Corona geben lassen“, freut sich Bürgermeister Thomas Winkler über die Kooperation mit dem Kreis Groß-Gerau.
In Mörfelden wird an jedem Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr im Bürgerhaus geimpft. Das Impfteam des Kreises ist zusätzlich an jedem Samstag in der Stadthalle Walldorf. Auch hier wird von 10 bis 16 Uhr geimpft. „Wir bieten Erst- und Zweitimpfungen ohne Termin an. Außerdem gibt es Booster und Kinder ab fünf Jahren werden ebenfalls geimpft“, so Landrat Thomas Will. Wer möchte, kann über die Onlineplattform der Kreisverwaltung unter www.kreisgg.de/impfung einen Termin vereinbaren.
„Eine Impfung ist der beste Schutz“, stellt Walter Astheimer, Erster Kreisbeigeordneter und Gesundheitsdezernent, klar. Daher sind Bürgermeister Winkler, Landrat Will und Erster Kreisbeigeordneter Astheimer froh, mit dem neuen Angebot in Mörfelden-Walldorf starten zu können.
Wer sich impfen lassen möchte, muss lediglich den Personalausweis mitbringen. Falls vorhanden, ist ein Impfpass hilfreich. Die Krankenversichertenkarte erleichtert die Datenerfassung, ist aber nicht erforderlich. Für Zweitimpfungen und Booster werden Nachweise über bislang erfolgte Impfungen benötigt. Corona-Genesene sollen einen PCR-Befund oder Genesenen-Nachweis mitbringen. Zum Impfen sind ausreichend viele Dosen von Biontech vorhanden. Außerdem stehen Moderna sowie Johnson&Johnson zur Auswahl.