3176-Panorama.jpg

Kanalhaie unterwegs: Keine vorschnellen Aufträge vergeben


Aus aktuellem Anlass warnen die Stadtwerke vor sogenannten „Kanalhaien“. Gemeint sind Unternehmen, die mit Hinweis auf einen eventuell in der Zukunft notwendigen Nachweis der Dichtheit der Kanalhausanschlussleitung vermeintlich günstige Kanaluntersuchungen und -sanierungen im privaten Bereich anbieten, da sie angeblich ohnehin in der Nachbarschaft tätig sind. Diese Angebote erfolgen telefonisch oder an der Haustür.

Nicht im Auftrag der Stadtwerke
„Manche der Kanaluntersucher:innen geben sogar vor, von der Stadt bzw. den Stadtwerken Mörfelden-Walldorf beauftragt worden zu sein. Das stimmt allerdings nicht“, stellt Erster Stadtrat Karsten Groß klar. „Sollten die Stadtwerke zu solchen Aufgaben einen Dienstleister beauftragen, würden Grundstückseigentümer:innen zuvor schriftlich über die für den Dichtheitsnachweis durchzuführenden Arbeiten und die Ausführungsfristen informiert.“

Die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf empfehlen, keine übereilten Aufträge zu erteilen, da es sich auch um unseriös arbeitende Firmen handeln kann.

„Die Stadtwerke werden an Kanalhausanschlüssen immer dann tätig, wenn es Probleme gibt, wie zum Beispiel Abflussprobleme infolge eines Rohreinsturzes, Verwurzelungen etc.“ erklärt Jochen Göbel, technischer Betriebsleiter der Stadtwerke.
Zudem wird geraten, sich bei akutem Inspektions- bzw. Sanierungsbedarf der Kanalanschlussleitung, zum Beispiel bei Abflussproblemen, mehrere Angebote einzuholen und erst nach sorgfältiger Prüfung Aufträge zu vergeben.

Hintergrund der Inspektionsangebote durch Dritte ist die Eigenkontrollverordnung des Landes aus dem Jahr 2010, die aber praktisch noch nicht zum Tragen gekommen ist. Die hierin vorgesehene Dichtigkeitskontrolle der privaten Hausanschlüsse wurde bereits kurz nach Einführung vom Hessischen Umweltministerium wieder außer Kraft gesetzt. Bis heute ist die Kontroll- und damit einhergehende Sanierungspflicht für Hausanschlüsse (mit entsprechendem Nachweis ggü. der Stadt) nicht eingeführt worden.

„Die „Kanalhaie“ erzählen hingegen den Bürger:innen, dass diese Pflicht bald kommen werde und man dann vorbereitet sein müsse“, so Groß: „Lassen Sie sich nicht zu voreiligen Inspektionen oder Sanierungen überreden.“

Wenn Sie Fragen zu Wasser- und Kanalanschlüssen haben, können Sie sich an die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf, Farmstraße 13-15, Telefon 06105 938 876 wenden.