- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Impfaktion in Mörfelden-Walldorf
Einfach und unkompliziert. So läuft die Impfaktion im Sportzentrum der SKV Mörfelden, die der Großverein gemeinsam mit der Stadt Mörfelden-Walldorf organisiert. Am Sonntag, dem 16. Januar, kann man sich den kleinen Piks gegen das Corona-Virus von 10 bis 18 Uhr im Sportzentrum in der Feststraße 18c geben lassen. Angeboten werden Erst- und Zweitimpfung sowie Boosterimpfung. Außerdem können sich Kinder ab fünf Jahren impfen lassen.
„Wir stellen für die Aktion gerne unser Sportzentrum bereit und lassen den normalen Betrieb einen Tag ausfallen“, sagt SKV-Vorsitzender Richard Krichbaum. Für den Verein ist es wichtig, die Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen und der Vorsitzende hofft auf eine gute Resonanz. Und natürlich dürfen und sollen sich vor Ort auch Nicht-Mitglieder impfen lassen. „Die erste Aktion am 4. Advent war ein voller Erfolg und es kamen rund 500 Menschen vorbei. Daran möchten wir anknüpfen“, so Krichbaum zufrieden.
Eine Schutzimpfung gegen Corona ist aktuell dringender denn je: In Mörfelden-Walldorf - wie überall in ganz Deutschland - steigen aufgrund der ansteckenderen Omikron-Variante aktuell die Fallzahlen. „Eine Impfung ist der beste Schutz gegen eine Infektion und einen schweren Verlauf“, betonen Bürgermeister Thomas Winkler und Erster Stadtrat Karsten Groß. Die Verwaltungsführung freut sich daher, dass in Mörfelden-Walldorf wieder eine großangelegte Impfaktion stattfindet.
Durchgeführt wird sie vom vom Team der Impfstation Rhein Main, gemeinsam mit der Praxis Medicus aus Frankfurt. Geimpft wird mit Moderna und Biontech. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung über die Homepage www.impfstation-rhein-main.de oder telefonisch unter der Nummer 06152 - 85 88 85 nötig. Ins Sportzentrum mitgebracht werden muss nur der Impfausweis sowie die Versichertenkarte und ein Ausweis (Personalausweis, Führerschein).