- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Online-Spanisch-Schnupperkurs 55 Plus
Ein neues Jahr beginnt mit guten Vorsätzen. Viele Menschen nehmen sich vor, eine neue Sprache zu lernen. Die trüben Wintermonate eigenen sich hervorragend zum Vokabeln lernen. Menschen ab 55 Plus, die schon immer einmal die spanische Sprache, eine der meist gesprochenen in der Welt, erlernen wollten, bekommen Anfang Februar die Gelegenheit dazu.
Die Fachstelle Altenhilfe des Sozial-und Wohnungsamtes Mörfelden-Walldorf bietet zusammen mit dem Unternehmen vivahola einen Online-Spanisch-Schnupperkurs für Anfänger:inen an. Er ist auf die Zielgruppe interessierter Senior:innen zugeschnitten.
Der Kurs findet am 7. und 8. Februar (Monat und Dienstag) von 9 bis 10:30 Uhr statt. Gedacht ist er für Menschen, die Lust haben, die spanische Sprache neu zu erlernen oder leichte Vorkenntnisse haben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 27 Euro pro Person. Das Material ist im Preis inbegriffen und wird vor dem Kurs zugesendet. Der Kurs findet über das internetbasierte Kommunikationsmittel Skype für kostenlose Video-Anrufe und Chats statt. Bei technischen Fragen hilft das Team gerne weiter.
Ein weiteres Ziel ist es, älteren Menschen durch die digitale Welt, einen Weg zu eröffnen, um mit anderen Menschen und Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen – dies ist aufgrund der Pandemie für viele nicht mehr so einfach möglich.
Für die Teilnahme an den Kursen wird ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Internetanschluss benötigt. Die Anmeldung sollte bis zum 31. Januar erfolgen, entweder direkt bei vivahola unter der Email info@vivahola.com und per Telefon unter 015731660010, oder bei der Fachstelle Altenhilfe des Sozial-und Wohnungsamts Mörfelden-Walldorf unter der Email Altenhilfe@moerfelden-walldorf.de und per Telefon 06105 / 938 933.