- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Wo wird geimpft?
Im neuen Jahr hat der Kreis Groß-Gerau sein Impfangebot ausgeweitet. Eine Übersicht finden Sie auf der entsprechenden Homepage der Kreisverwaltung.
Neu hinzugekommen sind die Impfambulanzen in Wolfskehlen, Gernsheimer Straße 1 (Alte Sparkasse), sowie in Raunheim, Kelsterbacher Straße 38 (3. Stock, mit Aufzug erreichbar). Außerdem gibt es bereits die Ambulanzen im Groß-Gerauer Helvetia Parc, Helvetiastraße 5, und in der früheren Kfz-Zulassungsstelle in Rüsselsheim am Main, Hans-Sachs-Straße 96.
Grundsätzlich gilt: Zum Boostern müssen Termine vereinbart werden. Zu Erst- und Zweitimpfungen kann man aber einfach vorbeikommen. Die Terminvereinbarung ist möglich über eine Online-Plattform (erreichbar über die Homepage des Kreises www.kreisgg.de/impfung) oder per Telefon (06152 989989).
Die Öffnungszeiten der Impfambulanzen sind wie folgt:
Wolfskehlen: Montag bis Freitag von 9.30 bis 16.30 Uhr
Raunheim: Montag bis Freitag von 9.30 bis 16.30 Uhr
Rüsselsheim: Montag bis Sonntag 9.30 bis 16.30 Uhr
Groß-Gerau: Montag bis Sonntag 10.30 bis 17.30 Uhr – ab 10. Januar: 12.30 bis 19.30 Uhr.
