- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Umstellung Digitalanschluss: Städtische Mitarbeitende am 27. Juli von 8 - 9:30 Uhr nicht erreichbar
Am Mittwoch, 27. Juli 2022, wird der städtische Telefonanschluss durch den Telekommunikationsanbieter vom bisherigen Analoganschluss auf einen Digitalanschluss umgestellt. In der Zeit der Umstellung zwischen 8:00 Uhr bis 9:30 Uhr sind alle städtischen Niederlassungen und Mitarbeitenden mit der Anfangsrufnummer 938 aus diesem Grund telefonisch nicht erreichbar.
Die Mitarbeiter:innen können aber noch Anrufe tätigen. Wundern Sie sich bitte nicht, wenn Sie in dieser Zeit einen Anruf mit der städtischen Vorwahl 938 erhalten.
Wenn alles planmäßig veräuft, sind die Mitarbeiter:innen wieder ab 9:30 Uhr erreichbar.
Wir bitten um Verständis