- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Wanderausstellung : 75 Jahre Sportkreis Groß-Gerau
"Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine. Kürzt die öde Zeit. Und er schützt durch die Vereine vor der Einsamkeit" (Joachim Ringelnatz, Lyriker)
Verein(t) sind wir unschlagbar - so lautet das Motto des Sportkreis Groß-Gerau. Die Organisation feiert ihr 75 Jubiläum mit einer Wanderausstellung. Diese ist vom 27. Juli bis zum 15. August 2022 während der Rathaus-Öffnungszeiten im Foyer des Walldorfer Rathaus zu sehen. Die Bilder und Archivstücke dokumentieren ein Stück der Geschichte und geben einen Rückblick auf die Leistungen des ehrenamtlichen Engagement der letzten 75 Jahre.
Der Sportkreis Groß-Gerau (gegründet 1946) in seiner Funktion als Dachorganisation ist ein Bindeglied zwischen den Kommunen und dem Kreis. Als Ansprechpartner berät und unterstützt der Sportkreis die Vereine und Mitglieder bei sportlichen Fragen und wirkt dabei im Hintergrund. Eine große und wichtige Aufgabe. Denn aktuell gibt es im Kreisgebiet 249 Sportvereine mit 82.000 Mitgliedern. 51 Sportarten werden angeboten. Bürgermeister Winkler würdigte die Leistungen und das Engagement.