- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Leitung der Waldkita XIV (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Stadtpolizist:in
- Mitarbeiter:in Bauunterhaltung mit Schwerpunkt Tiefbau
- Pädagogische Fachkraft in der Waldkita (m/w/d)
- Sachbearbeitung Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
- Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
- Teamleitung Stadtreinigung (m/w/d) im städtischen Bauhof
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Open-Air Kino wieder auf dem Rathausplatz Walldorf
Am 18. Juni startet die Open-Air Kino-Saison in Mörfelden-Walldorf mit dem Film „Wunderschön“. Der Jugendrat des Kinder- und Jugendforums Mörfelden-Walldorf organisiert die Veranstaltungen zusammen mit dem Kino Lichtblick wieder in gewohnt gemütlicher Umgebung auf dem Rathausplatz in Walldorf. Der Einlass beginnt um 20:30 Uhr. Der Film startet gegen 22.00 Uhr.
Weiter geht es am 2. Juli mit „Spiderman – No Way Home“. Den Abschluss macht nach den Sommerferien am 10. September der Film „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“.
Vor Ort werden Bierbänke und einige Liegestühle zur Verfügung gestellt. Wer sichergehen möchte, den Abend auf einer gemütlichen Sitzgelegenheit zu verbringen, ist herzlich eingeladen, eigene Sitzmöbel mitzubringen.
Snacks und Getränke können ebenfalls mitgebracht oder kostengünstig am Verkaufsstand des Jugendrates erworben werden. Der Eintritt beläuft sich auf 5 Euro pro Person und kann ausschließlich an der Abendkasse entrichtet werden.
Weitere Informationen findet man auf der Website der Jugendförderung (www.jufoe-mw.de), Facebook (https://www.facebook.com/kjfmoewa) oder Instagram (www.instagram.com/kinderundjugendforum/).