3176-Panorama.jpg

Schädlingsbekämpfung: Köder werden in der Kanalisation ausgelegt


Die Stadt wird wieder in der Schädlingsbekämpfung aktiv. Zwischen 20. und 23. Juni werden erste Köder in der Kanalisation ausgelegt, um die Rattenpopulation einzudämmen.

PKW sollten in diesem Zeitraum nicht auf Gully-Deckeln abgestellt werden. Für eventuelle kurzfristige Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs durch die Einsatzfahrzeuge bittet die Stadt um Verständnis.

Damit sich die Ratten nicht unkontrolliert vermehren, dürfen Speisereste nicht über die Kanalisation entsorgt werden.

„Kanalratten ernähren sich gerne von Essensresten, die über die Toilette herunter gespült werden. Wohlgenährt können sie sich schnell vermehren und zur Plage werden. Wenn die gewohnte Fütterung durch das Toilettenrohr plötzlich ausfällt, kann es sogar vorkommen, dass hungrige Nager in der Toilettenschüssel wieder auftauchen“, gibt Erster Stadtrat und Stadtwerke-Dezernent Karsten Groß zu bedenken.

Auch bei einer Kompostierung auf Privatgrundstücken können Probleme mit Schädlingsbefall entstehen. Für eine ordnungsgemäße Entsorgung von Speiseresten steht die Biotonne zur Verfügung.

Für Rückfragen zur Schädlingsbekämpfung bitte an die Stadtwerke Mörfelden-Walldorf unter der Telefonnummer 06105-938877 wenden.

Geplante Termine zur Schädlingsbekämpfung:

  • 20. – 23. Juni 2022
  • 04. – 07. Juli 2022
  • Nach Bedarf in Kalenderwoche: 29, 31, 33