- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Geänderte Öffnungszeiten Stadtbüro
Geänderte Öffnungszeiten: Das Stadtbüro Walldorf bleibt ab 23. März jeden Mittwoch für den regulären Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit werden für Geflüchtete aus der Ukraine Anmeldungen vorgenommen. Die Regelung gilt vorerst für Mittwoch: 23. März, 30. März, 6. April, 13. April. Ob es zu weiteren Schließungen kommt, wird anschließend nach aktueller Situation entschieden. Die Bürger:innen werden zu den Öffnungszeiten zeitnah von der Stadt über die Homepage und die Presse informiert.
„Immer mehr Ukrainer:innen flüchten vor dem Krieg aus ihrer Heimat. Auch im Kreis Groß-Gerau sind die ersten Geflüchteten angekommen und werden nach und nach den Kommunen zugewiesen, wo sie sich anmelden müssen. Aus organisatorischen Gründen werden die Anmeldungen im Stadtbüro Walldorf mittwochs vorgenommen. Wir bitten um Verständnis, dass in dieser Zeit das Stadtbüro für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt“, sagt Stefan Feutner, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.
Schließzeiten Stadtbüro Walldorf: Mittwoch: 23. März, 30. März, 6. April, 13. April