3176-Panorama.jpg

Quartier Mörfelden-Nordwest erhält Zusage


Mörfelden-Walldorf erhält im Rahmen des Projektes „Gemeinsam aktiv für ein buntes Quartier" im Landkreis Groß-Gerau am Standort Mörfelden-Walldorf eine Förderung für die Gemeinwesenarbeit im Quartier Mörfelden-Nordwest.

„Wir freuen uns sehr über diese gute Nachricht. Die Stadt ist jetzt offiziell über den Kreis in das Landesförderprogramm aufgenommen worden und erhält über 380.000 Euro. Geld mit dem wir viel bewirken können“, sagt Erster Stadtrat Karsten Groß. Im städtischen Haushalt stehen bis 2026 jährlich 117.700 Euro für die Gemeinwesenarbeit zur Verfügung. Das Land übernimmt 75 Prozent des Budgets, weitere 25 Prozent kommen aus Ergänzungsmitteln des Kreises.

Finanziert wird eine neue, bis einschließlich 2026 befristete, Stelle einer Gemeinwesenarbeiter:in für das Quartier Mörfelden-Nordwest. „Die neue Stelle soll zeitnah ausgeschrieben werden, denn es gibt viel zu tun“, so Sebastian Hösch, Leiter des Sozial- und Wohnungsamtes.

Hauptaufgabe der neuen Stelle ist es, die Bewohner:innen im Quartier ins Zentrum des Handelns zu stellen, in Kontakt zu kommen und Projekte zu initiieren, die das soziale Miteinander fördern. „Dazu gehört auch, die Menschen vor Ort zu unterstützen, zu beraten und zu begleiten.“ Vor allem bietet die Gemeinwesenarbeit eine Hilfe zur Selbsthilfe. Grundvoraussetzung ist dabei die Beteiligung der Bewohner:innen, die bei der Organisation von Projekten, Veranstaltungen und Aktionen unterstützt werden. Denkbar sind Nachbarschaftscafés, regelmäßige Familienfrühstücke, Sprachtreffs, Koch-, Nähkurse, Selbsthilfegruppen, Qualifizierungsmaßnahmen, Repair Cafés, usw. „Die Gemeinwesenarbeiter:in kann aber auch Eltern-Kind-Kreise unterstützen, wenn eine Gruppe von Eltern aus dem Quartier diese ins Leben rufen wollen“, gibt Hösch ein Beispiel. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. „Entscheidend ist, was die Menschen im Quartier benötigen.“

Karsten Groß ist sich sicher: „Mit den Bausteinen Eigeninitiative der Bewohner:innen und soziale Angebote im Bereich soziale Infrastruktur, Bildung, Gesundheit kann die soziale Lage und das nachbarschaftliche Zusammenleben in Mörfelden-Nordwest nachhaltig verbessert werden. Mit der / dem neuen Gemeinwesenarbeiter:in kommt ein weitere/r Ansprechpartner:in dazu, sich um die Belange und Bedarfe der Menschen im Quartier zu kümmern, das so lebenswerter wird.“