3176-Panorama.jpg

Modellkommune des Dialogforums "Spurenstoffe im Hessischen Ried"


Ohne Wasser kein Leben: Am 22. März findet der Internationale Weltwassertag statt. Er soll die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf die Wichtigkeit von Frischwasser und das nachhaltige Management von Frischwasser-Ressourcen lenken.

Auch für Mörfelden-Walldorf hat das Thema Wasser höchste Priorität. Seit Jahren nimmt die Doppelstadt Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung des Spurenstoffeintrags in die Gewässer in Angriff - wie zum Beispiel den aktuellen Bau der vierten Reinigungsstufe zur Spurenstoffelimination in der Kläranlage. Jetzt wird Mörfelden-Walldorf Modellkommune des Dialogforums „Spurenstoffe im Hessischen Ried“.

Umweltstaatssekretär Oliver Conz, vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, überreichte die Urkunde an Bürgermeister Thomas Winkler und den Erstern Stadtrat Karsten Groß. Filip Milosevic, Projektleiter der Kläranlage, führte die Teilnehmer:innen durch die Kläranlage.

Die Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finden Sie hier.