3176-Panorama.jpg

Abendveranstaltung „Umdenken – Umlenken: Mobilitätswende in Mörfelden-Walldorf


Mobilitätswende? Na klar! Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann das funktionieren?

„Gerade im Rahmen des Stadtradelns ist diese Frage präsent, deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit Prof. Dr. Volker Blees einen Experten für einen Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten!“ so Bürgermeister Thomas Winkler.

Die Veranstaltung am 24.05.2022 findet im Rathaus Walldorf im Stadtverordnetensitzungssaal statt und beginnt um
19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Volker Blees, Spezialist für innovative und strategische Verkehrsplanungen auf kommunaler und regionaler Ebene und Inhaber der Professur „Verkehrswesen“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie Mobilität und Verkehr nachhaltiger gestaltet werden können. Für die Stadt Mörfelden-Walldorf hat Herr Blees 2012 am Klimaschutzkonzept mitgewirkt und studentische Arbeiten zu einer Radverkehrsstrategie in Mörfelden-Walldorf betreut.
Aktuell beschäftigt sich eine Gruppe von Student*innen in einem seiner Seminare mit Zukunftsperspektiven für die Mobilität in Walldorf.

Nach einer kurzen Einführung durch Bürgermeister Thomas Winkler wird Volker Blees in seinem Vortrag die generellen Herausforderungen für Mobilität und Verkehr benennen und die verfügbaren Handlungsoptionen darstellen. Auch der Bezug zu Mörfelden-Walldorf wird nicht zu kurz kommen: „Die Verkehrswende steht und fällt mit dem Handeln vor Ort. Gerade in den kleineren Städten im Ballungsraum, wie Mörfelden-Walldorf, ist Handeln gefordert und möglich“ beschreibt Blees seine
Perspektive.

Danach wird ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion sein. „Im Rahmen des Stadtradelns möchten wir auch die anstehenden Themen der Verkehrswende ansprechen. Hier sind uns die Erfahrungen der Bürger*innen aus Mörfelden-Walldorf wichtig. Deshalb freuen wir uns auf eine rege Beteiligung und Ihr Kommen, am liebsten natürlich mit dem Rad.“ so Bürgermeister Thomas Winkler.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Armin Rothe - Amt für Umwelt // Tel. 06105 / 938 445 // klimaschutz@moerfelden-walldorf.de