- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Befreiungsfeierlichkeiten am 4. und 5. Mai 2022 in Wageningen
Eine Reise voller bewegender Eindrücke
Am Donnerstagabend kam die städtische Delegation aus Mörfelden-Walldorf mit vielen positiven und bewegenden Eindrücken von den Befreiungsfeierlichkeiten am 4. / 5. Mai 2022 aus unserer Partnerstadt Wageningen in den Niederlanden zurück.
In diesem Jahr bestand die städtische Delegation aus Bürgermeister Thomas Winkler, Ersten Stadtrat Karsten Groß, Stadtrat Alfred J. Arndt sowie Stadträtin Elke Cezanne und Frau Martina Maurer, Sachbearbeiterin für Städtepartnerschaften.
Während des Begrüßungsessens am 4. Mai 2022 konnte die städtische Delegation aus Mörfelden-Walldorf endlich den neuen Bürgermeister Floor Vermeulen persönlich kennenlernen. Bürgermeister Floor Vermeulen ist seit Mitte Juni 2021 als Bürgermeister in Wageningen im Amt. Leider konnte seitdem coronabedingt noch kein Treffen zwischen den Partnerstädten stattfinden.