3176-Panorama.jpg

Kleine Zigarettenstummel mit verheerend großer Wirkung


Zigarettenstummel auf den Boden “entsorgen” gilt allzuoft als normal. Inwieweit das allerdings dem Grundwasser schadet, ist vielen nicht klar. Ein einziger Zigarettenstummel auf dem Boden verunreinigt zwischen 40 und 60 Liter sauberes Grundwasser. Neben dem toxischen Alkaloid Nikotin sind noch bis zu 4.000 weitere Schadstoffe in einem Zigarettenfilter angesammelt, darunter Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe.

Kommt der Zigarettenfilter mit Wasser in Berührung, meist durch Regen, so lösen sich diese Spurenstoffe, werden ausgewaschen und gelangen auf diese Weise ins Grundwasser. Darüber hinaus stellen die Zigarettenfilter an sich schon ein Problem für die Umwelt dar, da sie aus Cellulose Acetat bestehen – ein schwer abbaubarer Kunststoff, der zwischen 10 und 15 Jahre benötigt, um zu zerfallen. Laut Weltgesundheitsorganisation landen jährlich bis zu 680.000 Tonnen Zigarettenkippen auf dem Boden. Allein in Deutschland verunreinigen etwa 70,6 Milliarden (70.600.000.000!) Zigarettenkippen jährlich das Grundwasser.

„Für die Stadt Mörfelden-Walldorf hat das Thema Wasser höchste Priorität“, betont Bürgermeister Thomas Winkler. „Als Modellkommune im Dialogforum „Spurenstoffe im Hessischen Ried“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Maßnahmen zur Vermeidung und Verringerung des Spurenstoffeintrags in die Gewässer des Hessischen Rieds zu ergreifen.“

Das Umweltamt der Stadt Mörfelden-Walldorf startet daher zu diesem Thema die Aktion: „Weggeschnippt“. Hierfür wird ein mit Zigarettenstummeln gefülltes Plexiglasrohr an einer Säule gegenüber dem Büro der Abfallberatung befestigt. Die Zigarettenstummel wurden alle im Stadtgebiet gesammelt. Alle Bürger:innen können in der Zeit vom 13.06. bis 04.07.2022 an der Aktion teilnehmen und folgende Frage beantworten: „Wie viel Liter Grundwasser werden durch die Zigarettenstummel in diesem Plexiglasrohr verunreinigt?“

Die Teilnehmer:innen, die es auf die ersten zehn Plätze schaffen, erhalten einen Preis. Die Gewinner werden im Falle eines Gewinns gesondert informiert. Hierfür werden die Kontaktdaten, Name und Anschrift, der Teilnehmer:innen benötigt.

„Mit dieser Aktion möchten wir unseren Bürger:innen vor Augen führen, wie negativ die Wirkung der Zigarettenstummel für das Grundwasser sein kann. Denn nur ein einzelner Zigarettenstummel in diesem Plexiglasrohr verunreinigt bis zu 60 Liter sauberes Grundwasser!”, erklärt Stadtwerke-Dezernent Karsten Groß.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Amt für Umwelt
Tel. 06105 / 938 335 // umweltamt@moerfelden-walldorf.de