3176-Panorama.jpg

Umweltschutzpreis 2022 der Stadt Mörfelden-Walldorf


Der Umweltschutzpreis wird in einem zweijährigen Rhythmus ausgeschrieben und jetzt ist es wieder soweit. Die Stadt Mörfelden-Walldorf ehrt mit dem Preis besondere Leistungen in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz. „Das Engagement von Menschen aus Mörfelden-Walldorf wird hervorgehoben und gefördert“, sagt Bürgermeister Thomas Winkler. Darüber hinaus soll die Auszeichnung ermutigen, sich weiterhin mit Leidenschaft und Begeisterung dem Thema zu widmen. Gesucht sind somit Bürger:innen, die dem Klimawandel hier in Mörfelden-Walldorf entgegenwirken. Die Auszeichnung wird mit 1.000 Euro prämiert.

Mit dem Fokus auf dem Klimaschutz gibt Mörfelden-Walldorf einen besonders aktuellen und brisanten Themenbereich vor. Gerade der Klimaschutz lebt von klugen, durchdachten Ideen und wird vielerorts durch ein außergewöhnliches Engagement erst ermöglicht. Die Ausschreibung richtet sich im Jahr 2022 an Einzelpersonen, Gruppen, Institutionen oder Vereine. „Ziel ist es, eines der größten Probleme unsere Zeit in den Mittelpunkt zu stellen und gleichzeitig zu zeigen, dass es bereits viele Ideen und Beispiele im Kampf gegen den Klimawandel gibt – und zwar direkt hier in Mörfelden-Walldorf“, so Bürgermeister Thomas Winkler. Er freut sich daher bereits auf die Bewerbungen: „Ich bin mir sicher, dass der Klimaschutz bei vielen Bürger:innen in unserer Doppelstadt schon Thema ist und einige kluge Köpfe interessante Ideen erarbeitet haben“. Er führt weiter aus: „Mit dem Klimawandel werden wir uns zukünftig noch intensiv beschäftigen müssen, aber jetzt ist es an der Zeit, Lösungsansätze der Bevölkerung in den Mittelpunkt zu stellen und zu zeigen, dass wir Ideen haben und mutig vorangehen.“

Die Bewerbung erfolgt formlos mit einer schriftlichen Darstellung des Projektes. Eingereicht werden sollte eine kurze
Schilderung der Ziele und Hintergründe, konkrete Angaben zum Umfang (z.B. Anzahl der Beteiligten) und Dauer des
Projektes, eine Beschreibung des Projektablaufes, eine Erfolgsbilanz des Projektes soweit schon ermittelbar, die vollständige Anschrift des Bewerbers und ein Ansprechpartner für Rückfragen. Wer zusätzlich Fotos oder Darstellungen seines Vorhabens hat, kann diese gerne beifügen. Es ist außerdem möglich, von anderen Personen, Gruppen oder Vereinen, mit einem bereits bestehenden Projekt vorgeschlagen zu werden. Teilnahmeschluss ist der 01. September 2022.

Bewerbungen richten Sie per E-Mail an umweltamt@moerfelden-walldorf.de oder per Post an das Amt für Umwelt der Stadt Mörfelden-Walldorf, Westendstraße 8, 64546 Mörfelden Walldorf. Bei Fragen steht Ihnen das Umweltalt telefonisch unter: 06105-938-230 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Umweltschutzpreis erhalten Sie auf der städtischen Webseite:
https://www.moerfelden-walldorf.de/de/umwelt/umwelt-und-naturschutz/umweltschutzpreis/

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Diergarten, Katharina  // 06105 / 938 - 230 // katharina.diergarten@moerfelden-walldorf.de