3176-Panorama.jpg

Demenz-Kurs am 7. November


Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf bietet für Angehörige und Interessierte eine fortlaufende Schulungsreihe zum Krankheitsbild Demenz an. Am 7. November geht es um verschiedene Wohnformen für Menschen mit Demenz.

Wenn die Pflegebedürftigkeit zunimmt oder den Angehörigen die Kraft ausgeht, ist ein Umzug in eine betreute Wohnform oft für beide Seiten eine sinnvolle Alternative. In der Veranstaltung werden verschiedene stationäre Angebote wie Pflegeheime mit speziellen Wohnbereichen oder Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz vorgestellt.

Auch das Thema „Schuldgefühle“ und der Umgang damit werden angesprochen. Denn häufig haben die Angehörigen ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, den Erkrankten „abzuschieben“.

Wie immer gibt es Zeit für Fragen. Teilnehmende vergangener Kurse sind herzlich willkommen.

Die Veranstaltung findet statt von 14.30 bis 16.00 Uhr im Treffpunkt Waldenserhof, Langstraße 71.

Die Treffen sind kostenfrei und vertraulich. Die Veranstalter:innen bitten aus Infektionsschutzgründen um das Tragen einer Maske.

Um Anmeldung unter Tel.-Nr.: 938-945 oder 938-933 oder per E-Mail unter: altenhilfe@moerfelden-walldorf.de wird gebeten.