- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
Bildergalerie
Bildergalerie Zukunft KiTa 2023
Veranstaltung Zukunft KiTa - Eltern im Dialog mit der Stadt Mörfelden-Walldorf am 25. März 2023: Eltern wurden informiert, konnten Fragen stellen und selbst aktiv werden. Mirjam Zeleke (Hessische Landesbeauftragte für Kinder- und Jugendrechte) informierte über Kinderrechte, Erster Stadtrat Karsten Groß und Ariane Plha (pädagogische Fachberatung) präsentierten Daten und Fakten rund um das Thema Zukunft Kindertagesstätten in Mörfelden-Walldorf.
Im World Café hatten Eltern und Interessierte die Möglichkeit, mit Fachpersonal ins Gespräch zu kommen und Ideen einzubringen. Es ging um die drei Themen: pädagogische Konzepte, Erwartungen an die KiTa und Zusammenarbeit mit Eltern.
Ergebnisse und Impressionen aus dem World Café
20 Kitas (städtische und freie Träger) sowie die Kindertagespflege präsentierten sich.