- Rathaus
- Verwaltung
- Service
- Abfall
- Daten & Fakten
- Gesellschaften
- Politik
- Stadtrecht & Wahlen
- Wichtige Informationen
- Leben
- Bauen
- Bildung
- Integration
- Kinder
- Kindertagespflege
- Betreuungsangebote an den Grundschulen
- Kindertagesstätten-Gebühren 2019
- Kitas
- Kontakt Kita
- Elterninformationen
- Kita I Treburer Straße
- Kita II Okrifteler Straße
- Kita III Elsa-Brandström-Straße
- Kita IV Otto-Hahn-Straße
- Kita V Heidelberger Straße
- Kita VI Parkstraße
- Kita VII Kollwitzweg
- Kita VIII Jean-Calvin-Straße
- Kita IX Okrifteler Straße
- Kita X Grünewaldweg
- Kita XI Nordring
- Kita XII Gärtnerweg
- Kita XIII Waldkindergarten
- Kita XIV Waldkindergarten
- Märkte & Feste
- MöWa2o3o
- Soziales
- Sozialer Zusammenhalt
- Treffpunkt im Bahnhof
- Treffpunkt Waldenserhof
- Freizeit
- Umwelt
- Energie und Klimaschutz
- Flughafen
- Forst
- Lärmschutz
- Mobilität
- Umwelt- und Naturschutz
- Wirtschaft
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Beteiligung
- Karriere
- Aktuelle Stellenangebote
- Polier:in, Techniker:in bzw. Meister:in im Bereich Straßenunterhaltung
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogen:in im Anerkennungsjahr Juz
- Abteilungsleitung Stadtplanung (m/w/d)
- Educational Experts (m/f/d)
- Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
- Koordinator:in Kindertagespflegestützpunkt (m/w/d)
- Praktika/Ausbildung/Studium
- MöWa-Support
- Aktuelle Stellenangebote
- Presse
- Projekte
- Veranstaltungskalender
- Verkehrssperrungen
- Допомога українкам
- Hilfe für die Ukraine
Aufforstungsaktion
Große Aufforstungsaktion im November 2021
Die Sommer werden immer heißer und ziehen lange Dürre-Perioden mit sich. Auch die Bäume rund um Mörfelden-Walldorf und im Stadtgebiet bleiben hiervon nicht verschont. "Der starke Sturm im August 2019 und der große Waldbrand im August 2020 sind die traurigsten Beispiele des Klimawandels für Mörfelden-Walldorf", so Bürgermeister Thomas Winkler. "Immer mehr Bürger:innen möchten unserem Wald daher etwas gutes tun."
Aus diesem Grund veranstaltete die Stadt Mörfelden-Walldorf eine große Aufforstungsaktion, bei der die Mithilfe der Mörfelden-Walldorfer gefragt war. Rund 250 Helfer:innen pflanzten in der Zeit von 20. bis 22. November 2021 ca. 7.000 Bäume. Die Aktion konnte auch durch Spendengelder unterstützt werden. Ca. 13.500 € Spendengelder sind eingegangen und unterstützen damit die Pflanzung und Pflege der Jungbäume. Die Aufforstung fand in der Nähe der KZ Gedenkstätte, auf einer Fläche von Rund einem Hektar, statt. Verpflanzt wurden Setzlinge mit einer Größe von rund 30 cm. Gepflanzt wurde ein für den Klimawandel gut gerüsteter Mischbestand aus Stileiche, Winterlinde, Hainbuche, Speierling, Elsbeere, Schwarzkiefer, Esskastanie und Zeder.

Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.