Abfall ABC
In unserem Abfall ABC finden Sie verschiedene Abfallarten und deren Entsorgungswege auf einen Blick.
- ANichtlösungsmittelhaltige Farben, wie z. B. Wand- oder Dispersionsfarben sind grundsätzlich einzuhärten, bzw. mit Sand oder Sägespänen einzudicken und dann über die Restmülltonne zu entsorgen.Kostenlose Entsorgung über im Stadtgebiet aufgestellte Altglascontainer.Kostenlose Entsorgung über Altkleidercontainer auf städtischem Wertstoffhof.
Eine weitere Alternative ist die Entsorung über die Altkleidercontainer des DRK:
Walldorf: An den Sportplätzen 1-3
Mörfelden: Annastraße 27Lackfarben zählen zu den Farben, die Lösungsmittel enthalten und brennbar sind. Ist die Lackfarbe flüssig, erfolgt die Entsorgung über das Schadstoffmobil. Ist die Lackfarbe eingetrocknet, ist diese über die Restmülltonne zu entsorgen.Entsorgung über die Restmülltonne.
Auch viele Apotheken nehmen Altmedikamente zur Entsorgung entgegen, obwohl sie hierzu rechtlich nicht mehr verpflichtet sind.Altöl (Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl), mineralisches Maschinen-, Turbinen- und Hydrauliköl soll dorthin zurückgebracht werden, wo es gekauft wurde. Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle müssen von jeder Verkaufsstelle für Motor- und Getriebeöle in der Menge des gekauften Öls angenommen werden. Dem Altöl dürfen keine zusätzlichen Stoffe wie z.B. Batteriesäure, Bremsflüssigkeit oder Kaltreiniger beigemischt werden, da sonst eine Aufbereitung des Altöls nicht mehr möglich ist.
Ensorgung über das Schadstoffmobil.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenfreie Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- BKostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
Die Abgabe von Altbatterien ist auch über die Batteriecontainer in den Rathäusern Mörfelden und Walldorf möglich.Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof. Einschließlich Leuchtstoff- und Energiesparlampen.
Die normale Glühbirne ist über den Restmüll zu entsorgen.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenpflichtige Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Entsorgungung über den Wertstoffhof.
- CKostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof oder über die Restmülltonne.
- DKostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsotgung über die Deponie in Büttelborn.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof oder über die Restmülltonne.Entsorgung über das Schadstoffmobil.
Kostenlose Abgabe über die Fa. Stenger Bürobedarf GmbH.
Flughafenstraße 38, Tel. 06105/320777
Langgasse 16, Tel. 06105/4582527
In der Langgasse können mit telefonischer Voranmeldung auch größere Mengen angenommen werden.
- EKostenlose Entsorgung von Kleinelektrogeräten (ohne Batterien) über städtischen Wertstoffhof. Klappgröße 92 x 34 cm.
Kostenlose Entsorgung von Großelektrogeräten über die Fa. AWS (Abholservice).
Außerdem können Elektrogeräte kostenlos bei der Fa. AWS im Sonnenwerk Bischofsheim abgegben werden.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenpflichtige Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.Kostenpflichtige Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.
- FKostenfreie Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.Keine Entsorgung über den Wertstoffhof, die Feuerwehren oder das Schadstoffmobil möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die städtische Abfallberatung, diese kann Ihnen weitere Auskunft über die Entsorgung geben.Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung von haushaltsüblichen Mengen über die Biotonne.
- GBesteht das Geschenkpapier aus reinen Papier, so ist dies über die Altpapiertonne zu entsorgen.
Ist das Geschenkpapier beschichtet, so ist dies über die Restmülltonne zu entsorgen.Entsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.Kostenpflichtige Entorgung über die Deponie in Büttelborn.Entsorgung über die Restmülltonne.
Die Entsorgung von Leuchtsoffröhren sowie Energiesparlampen erfolgt über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.Kostenfreie Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.
- HKostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenlose Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- JKostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- KEntsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Restmülltonne.
Wenn das Katzenstreu biologisch abbaubar ist, kann die Entsorgung auch über die Biotonne erfolgen.Entosrgung über die Restmülltonne.
Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
Achtung! Kunststoffkorken gehören in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack.Entsorgung über die Restmülltonne
- LEntsorgung über die Biotonne.
Entsorgung über die Grünsammelstelle.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- MEntsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- NACHTUNG! Bauen Sie Nachtspeicheröfen nicht auseinander, sie beinhalten gesundheitsschädliche Stoffe!
Setzen Sie sich bzgl. der Entsorgung bitte mit der städtischen Abfallberatung in Verbindung.
- OEntsorgung über das Schadstoffmobil.
- PEntsorung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Biotonne.
Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.Entsorgung über die Restmülltonne.
Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- REntorgung über die Biotonne.
Kostenlose Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.Entsorgung über die Biotonne.
Kostenlose Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.Entorgung über die Restmülltonne.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof (organische Abfälle ausgeschlossen).Entsorgung über die Biotonne.
Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.
- SKostenpflichtige Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.Entsorgung über das Schadstoffmobil.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung von haushaltsüblichen Mengen über die Biotonne.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenfreie Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.Entsorgung über die Deponie in Büttelborn.Kostenlose Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.
Die Abgabe von Kleintiermist ist nicht gestattet und erfolgt über die Restmülltonne.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
- TEntsorgung über die Restmülltonne.
Kostenpflichtige Entstogung über den städtischen Wertstoffhof.Die Entsorgung von Teebeuteln mit Tackernadel erfolgt über die Restmülltonne.
Die Entsorgung von Teebeuteln ohne Tackernadel erfolgt über die Biotonne.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Bitte setzen Sie sich diesbezüglich mit der städtischen Abfallberatung in Verbindung.Entsorgung über städtische Sperrmülleinsammlung. Die Termine können dem jeweiligen Abfallkalender entnommen werden.
Kostenpflichte Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über das Schadstoffmobil.
Kostenlose Abgabe über die Fa. Stenger Bürobedarf GmbH.
Flughafenstraße 38, Tel. 06105/320777
Langgasse 16, Tel. 06105/4582527
In der Langgasse können mit telefonischer Voranmeldung auch größere Mengen angenommen werden.
- VEntsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.Entsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.Entsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.
- WEntsorgung von haushaltsüblichen Mengen über die Biotonne.Kostenfreie Entsorgung über die städtische Grünsammelstelle.
- ZEntsorgung über die Gelbe Tonne / den Gelben Sack.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Entsorgung über die Altpapiertonne.
Kostenlose Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.Kostenpflichtige Entsorgung über den städtischen Wertstoffhof.
Kontakt
Keine Mitarbeiter gefunden.
Keine Mitarbeiter gefunden.